worldwide reading 2018 | „For a new drug policy“

Podcast
Sondersendungen auf FREIRAD
  • 2018_24_11_weltweite_lesung
    30:56
audio
1 Std. 14:19 Min.
Delikt Abtreibung
audio
1 Std. 53:21 Min.
Präsentation des Gaismair-Jahrbuches 2025: Das Jubiläum
audio
36:33 Min.
Donnerstagsdemo: Bündnis gegen rechts 06.02.2025
audio
1 Std. 09:29 Min.
Donnerstagsdemo 30.01. von mirseindo
audio
1 Std. 29:03 Min.
Außengrenzen Europas am Beispiel Lesbos
audio
1 Std. 29:00 Min.
Compass-4-you
audio
1 Std. 10:15 Min.
Donnerstagsdemo 23. Jänner 2025
audio
1 Std. 31:04 Min.
Macht, Geld und Kirchen - Antidemokratische Allianzen auf dem Vormarsch
audio
1 Std. 45:06 Min.
Wiederdonnerstag vom 16.01.2025
audio
58:43 Min.
EX-IN Genesungsbegleitung

Weltweite Lesung für eine neue Drogenpolitik

Die Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik ruft kulturelle und politische Institutionen, Schulen, Universitäten, NGOs, Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen, Medien und interessierte Personen auf, sich an einer Weltweiten Lesung für ein Ende des katastrophalen Drogenkrieges und eine neue Drogenpolitik zu beteiligen, die ein Plädoyer für die Entkriminalisierung der Drogenkonsumenten und zeitgemäße Kontrollstrategien für einen Zugang von Drogen darstellt.

FREIRAD ist war auch 2018 wieder Teil der Lesung. Es wurden die Empfehlungen der „Global Commission on Drug Policy“ auf FREIRAD gelesen.

Gelesen haben: Ramona Rakić und Markus Schennach

__________________________

Weiterführende Links:
Global Commission on Drug Policy
Worldwide Reading
literaturfestival berlin ilb

__________________________

Die Lesungen der Menschenrechte und Liu Xiabos Gedicht „Warte mit dem Staub auf mich“ im Zuge der Weltweiten Lesung 2017 können hier nachgehört werden.

Schreibe einen Kommentar