Gesellschaftliche Arbeit – Gewerkschaften – Demokratie: Zur Gesellschaftskritik von Karl Marx

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • ....Zur Gesellschaftskritik von Karl Marx
    59:56
audio
35:32 Min.
Tom auf dem Lande – Dernière* in den Kammerspielen
audio
59:49 Min.
Gesellschaft in Transformation - Sorge, Kämpfe und Kapitalismus
audio
44:44 Min.
Newsgames im Unterricht
audio
56:00 Min.
fe:male positions - der Salon
audio
59:58 Min.
Danube Streamwaves Soundmap: Die Biber in Linz
audio
58:59 Min.
Neues vom Crossing Europe Filmfestival und Frauenfußball
audio
50:45 Min.
Vortrag Karin Fischer: Strukturen globaler Ungleichheit: wer profitiert, wer verliert?
audio
1 Std. 15:36 Min.
Faire Beschaffung und Lieferkettengesetz
audio
50:33 Min.
„Der Sozialstaat als Vermögen der Vielen“
audio
59:38 Min.
Zum 12. Februar 1934

2018 war eine insgesamt 12-teilige Veranstaltungsreihe „Karl Marx im 21. Jahrhundert“ gewidmet, überwiegend mit Vorträgen im Linzer Wissensturm.

Wir bringen vier der sechs im Herbst stattgefundenen Vorträge in Kultur und Bildung Spezial und beginnen mit Alex Demirovic‘ Vortrag: Gesellschaftliche Arbeit – Gewerkschaften – Demokratie: Zur Gesellschaftskritik von Karl Marx.

Moderiert und eingeleitet hat die Veranstaltung Bettina Csoka seitens der Arbeiterkammer Linz, die bei dieser Veranstaltung auch Kooperationspartnerin war.

https://de.wikipedia.org/wiki/Alex_Demirovi%C4%87

https://www.linz.at/presse/2018/201804_90474.asp

https://www.linz.at/presse/2018/201811_92669.asp

Weitere Termine von „Marx-Vorträgen“ sind der 25. und 28. Dezember 2018, jeweils um 17 Uhr und mit Wiederholung am Folgetag, zu hören werden sein: Fiktives Kapital und Haushalte mit Stefanie Wöhl und Ecocidal Capitalsm: a view from South Africa mit Vishwas Satgar und Michelle Williams. Sowie bereits 2019 – am 8.2. – Marx und die aktuelle ökologische Frage von Birgit Mahnkopf.

Sämtliche über Kultur und Bildung Spezial ausgestrahlte Vorträge = Sendungen sind über cba.media nachhörbar, ebenso etliche der „Marx-Vorträge“ in Rohfassung, unbearbeitet.

Und auch bei den KollegInnen von dorfTV findet sich einiges an Mitschnitten: www.dorftv.at

 

Aufnahme: Gerald Kurowski, Wissensturm Linz

Sendungsgestaltung: Erich Klinger

Schreibe einen Kommentar