2000 – 2018: Donnerstagsdemos heute und damals (Sendungsmitschnitt)

Podcast
Radio Widerhall
  • ORANGE 94.0 Logging 2018-12-22 20:00
    60:00
audio
57:57 Min.
Februar 1934: Eduard Korbel - der Verräter der Sozialdemokratie
audio
1 Std. 00 Sek.
25 Jahre Widerstand #fixzamgegenBlauSchwarz
audio
1 Std. 01:24 Min.
NICHT BINÄR LEBEN
audio
1 Std. 00 Sek.
Aktuelle Infos: Pflegeassistenz, Anhaltezentrum Vordernberg, Tipps für Weihnachtsgespräche, an.schläge
audio
1 Std. 00 Sek.
Nein heißt Nein. Immer.
audio
59:59 Min.
5 Jahre SOS Balkanroute
audio
58:09 Min.
Wild- Ostwest, eine historische Erzählung von Max Wachter und Herbert Kurzmann
audio
1 Std. 00 Sek.
Wir* gegen rechts.
audio
57:41 Min.
Arbeitskampf der Freizeitpädagog:innen der BIM in Wien
audio
1 Std. 00 Sek.
Nationalratswahlen 2024 Österreich -sind feministische Themen Programm ?
  1. WiderstandsChronologie
  2. Die Enstehungsgeschichte von RADIO WIDERHALL ist mit der Geschichte von schwarz/blau 1 verbunden: eine immerwährende Auseinandersetzung mit politischen Themen. Wir als Radiomacher*innen und fixer Bestandteil der Protestformen (damals als Botschafter*innen, Organisator*innen, Vernetzer*innen, Aktionist*innen,…) analysieren quasi als „Expert*innen“ den Unterschied der Donnerstagsdemos von 2000 zu 2018. Die Frage: Warum gab es so spät „Protest“? Was hat die „Internetgeneration“ verabsäumt.?Im Studio vertreten: Eva, Elisabeth, Gerhard, Gerhard, Ursula…
    WIDERSTAND!

Schreibe einen Kommentar