Alternativer Nachrichtendienst 060, 4. Jänner 2019

Podcast
ANDI – der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
  • 00ANDI-4Jan2019-ganzeSendung
    29:23
  • 01ANDI-4jan2019-stadtnahe-Landwirtschaft--Knoflacher-vs.-MA-18
    05:06
  • 02ANDI-4Jan2019-rhheingehoert---die-faire-reise-eines-jacketts
    05:54
  • 03ANDI-4jan2019-Homosexualitaet-und-Verfolgung-im-AnnenviertelGraz
    08:44
  • 04ANDI-4jan2019-KulturTon-Chern--Eine-Gemeinde-im-Widerstand
    09:00
audio
30:00 Min.
Gender Pay Gap, Februargedenken und ein Gespräch mit Radio LoRa Zürich - ANDI 320
audio
30:03 Min.
One Billion Rising, Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft und mehr - ANDI 319
audio
30:40 Min.
Die Kulturszene unter einer Rechtsregierung, Holocaust Gedenktag und mehr - ANDI 318
audio
30:01 Min.
ANDI 317: Antifaschistische Proteste, Wir fahren gemeinsam und es funkt im HdGÖ
audio
30:00 Min.
Medienpolitik einer FPÖ-Regierung und Bezahlkarten für Asylsuchende: ANDI 316
audio
30:00 Min.
Demo gegen FPÖ-Regierung, Fat Cats und Novi Sad: ANDI 315
audio
30:00 Min.
ANDI-Jahresrückblick 2024
audio
30:00 Min.
35 Jahre Frauennetzwerk, Solidartät mit Rojava - ANDI 313
audio
29:55 Min.
Mercosur-Abkommen und Musik im Freien Radio: ANDI 312
audio
30:00 Min.
Catcalls of Vienna, 16 Tage gegen patriarchale Gewalt und Demo gegen rechten Aufmarsch: ANDI 311

> „Begrenzte Land(Wirt)schaft“. Zu hören: Hermann Knoflacher, Verkehrsplaner der TU Wien versus Isabel Wieshofer, Referat für Landschaftsplanung und öffentlichen Raum, MA 18 – Stadtentwicklung und Stadtplanung [Jutta Matysek – Open Up Radio Orange, Wien]

> Interview mit Roland Alton über die Reise seines Jacketts im Paisley Muster: von Kurdistan über Griechenland mit Faircoins beflügelt [Julia Felder – R(h)heingehört, Radio Proton, Dornbirn]

> Zum Tag der Menschenrechte am 10.Dezember machte ein Stadtspaziergang auf die strafrechtliche Verfolgung von homosexuellen Menschen in Österreich aufmerksam. Denn vor allem währen der NS-Zeit waren sie in Lebensgefahr. Der Historiker Hans-Peter Weingand führte mit einem Stadtspaziergang durch das Griesviertel in Graz [Stefan Hofstadler, Von Unten Redaktion, Radio Helsinki, Graz]

> Mexiko: Der Beitrag handelt vom Widerstand einer indigenen Gemeinde in Mexiko, die es geschafft hat, sich autonom zu verwalten, ohne Polizei, ohne Politiker_innen. Anlass gab die illegale Rodung des die Gemeinde umliegenden Waldes, die von den Bewohner_innen nicht mehr hingenommen wurde.[Sandra Schildhauer,Kulturton, Radio Freirad, Innsbruck]

Schreibe einen Kommentar