Das Marchfeld – die langweiligste Landschaft Österreichs? Nicht mit unserer neuen Sendung im Ohr! Wir betrachten das Marchfeld durch die Augen des Krimi-Schriftstellers Roman Klementovic und lassen uns von der Bio-Archäologin Michaela Binder erklären, wie man anhand von Skeletten den Gesundheitszustand von Soldaten diagnostiziert, die vor über 200 Jahren in den Kriegen Napoleons im Marchfeld verscharrt worden waren. Zum Schluss besuchen wir Hans Frey, den wissenschaftlichen Leiter der Eulen- und Greifvogelstation Haringsee, der 16 Jahre mit einem Bartgeier „verheiratet“ war.
Einbetten
Kopiere diesen Code, um den Player in deine Website einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
Mörder, Gräber, Beutegreifer-das Marchfeld
Medieninhaber
Station
Produziert
10. Februar 2019
Veröffentlicht
10. Februar 2019
Ausgestrahlt
10. Februar 2019, 20:00
Redakteur:innen
Daniela Lipka, Hartmut Schnedl
Themen
Tags
Ammenvögel, Artenschutz, aspern, Ausgrabung, Bartgeier, Bio-Archäologie, bratislava, Daniela Lipka, Dr Hans Frey, Eulen, Eulen- und Greifvogelstation Haringsee, Fehlprägung, Flugshow, greifvögel, Greifvogelshow, Haringsee, Hartmut Schnedl, Hilfe für Wildtiere, Im Jahre 1809, Immerschuld, Immerstill, Jagd, knochen, Krähenfalle, Krimi, Kriminalroman, Krimischriftsteller, Leben und Tod in den Kriegen Napoleons - Bioarchäologische Untersuchungen an den Gefallenen der Schlacht von Wagram, Mag. Dr. Michaela Binder, Marchfeld, Mißbrauch und illegale Verfolgung von Wildtieren, Napoleon, Napoleon in Aspern. Archäologische Spuren der Schlacht 1809, Niederösterreich, Pflegestation für Wildvögel, Regionalkrimi, Roman Klementovic, Schlacht bei Aspern, Schlacht von Wagram, Schriftsteller, Skelett, Stadtarchäologie Wien, Tierschutz, Vier Pfoten, Vogel, Wagram
Sprachen