Osteuropamagazin bei FROzine: Polnischer „Frühling“ sorgt für politischen Klimawechsel

Podcast
FROzine
  • 2019_02-28_FROzine_Adam Traczyk_Wiosna
    52:15
audio
50:12 min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 hrs. 03:08 min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 hrs. 00 sec.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Robert Biedroń, Hoffnungsträger der polnischen Linken, will mit seiner neu gegründeten Partei „Frühling“ die regierende PiS-Partei vom Thron stürzen.

Die neue sozialdemokratische und pro-europäische Partei „Frühling“ (pol. Wiosna), die Anfang Februar des Jahres von Robert Biedron gegründet wurde, sorgt für Aufsehen in der politischen Landschaft. Die Liberalisierung des Abtreibungsrechts, eine Einführung gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften, eine Trennung zwischen Staat und Kirche und viele andere Postulate stehen auf dem Parteiprogramm ganz oben.

Robert Biedroń, der Gründer der Partei, ist ein Experte für Menschenrechte und der erste offen homosexuelle Abgeordnete im Parlament in Polen. Während seiner Zeit als Bürgermeister in der nordpolnischen Stolp (pol. Slupsk) führte er Sexualkundeunterricht an den Schulen ein und finanzierte künstliche Befruchtung aus dem städtischen Budget.

Inwieweit spiegelt sich die Weltanschauung und Lebensweise von Robert Biedroń in dem Parteiprogramm wider? Welche Menschen stehen hinter der Partei? Was hat die Erfüllung des Erbes von Pawel Adamowicz mit der Partei zu tun und welche Werte stehen im Vordergrund? Darüber sprechen wir mit Adam Traczyk, dem außenpolitischen Berater der Partei „Wiosna“.

 

***
Anfang Februar hat Victor Orbán – Ministerpräsident Ungarns – mal wieder eine Rede gehalten, die sich mit rassistischen Untertönen gegen die EU gerichtet hat. Wie gehen eigentlich die konservativen Kollegen von Orbán mit solchen Äußerungen um, die mit ihm im EU-Parlament in der Europäischen Volkspartei (EVP) assoziiert sind? Darüber sprach Nico von Radio Corax mit Sven Schulze (Mitglied der EVP im Europaparlement).

Quelle: Radio Corax aus Leipzig
Beitrag zum Nachhören

 

***
Im Rahmen eines Winterkongresses beschäftigten sich Studierende mit aktuellen und historischen antisemitischen Phänomenen und Gruppen an Hochschulen. Organisiert hatte den Kongress der fzs-freie zusammenschluss von student*innenschaften. Dieser war im November 2018 auch Mit-Initiator eines Beschlusses der europäischen Studierendenvertretung: sich klar gegen Antisemitismus auszusprechen. Radio Corax sprach mit Ronja Hesse vom fzs über aktuelle Entwicklungen und den Hintergrund des Beschlusses der europäischen Studierendenvertretung.

Mehr Informationen zur Kampagne des fzs: never-again.blog

Quelle: Radio Corax aus Leipzig
Beitrag zum Nachhören

 

Durch die Sendung führt Dorota Trepczyk

***

Musik:

Dying Sun – GEMAfreie Musik von https://audeeyah.de
Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Golden Ocean – GEMAfreie Musik von https://audeeyah.de
Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Historychannel – GEMAfreie Musik von https://audeeyah.de
Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Chasing The City – GEMAfreie Musik von https://audeeyah.de
Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Bad Story – GEMAfreie Musik von https://audeeyah.de
Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Leave a Comment