#NACHGEFRAGT: FRAUENPOLITIK AM PRÜFSTAND

Подкаст
Der Radiofabrik-Mitschnitt
  • 2019_03_08_Der_Radiofabrik_Mitschnitt_Wahlpodium_Frauenrat
    105:00
audio
44:53 хв.
Gedenkspaziergang zur Geschichte des Holocaust in Salzburg
audio
26:30 хв.
Veranstaltung zum 80. Holocaust-Gedenktag
audio
59:28 хв.
Museum Arbeitswelt
audio
1 год. 17:10 хв.
Netta Weiser mit Shahrzad Nazarpour: Radio-Choreography: Living Traces @Summeracademy
audio
1 год. 29:27 хв.
Buchvorstellung: Verändern wollte ich eine Menge - Aus dem Leben der Internationalistin Ellen Stêrk
audio
39:41 хв.
Foodora, DPD & Co: Der Preis prekärer Arbeit
audio
57:49 хв.
SPOKEN POETRY #25jahreradiofabrik
audio
54:36 хв.
Generation Podcast
audio
1 год. 32:09 хв.
JBZ-Herbstschule 2023: Klima & Konflikte
audio
59:31 хв.
Auf roten Spuren durch Salzburg. Arbeiter:innen Widerstand in Maxglan

Anlässlich der Gemeinderatswahl in der Stadt Salzburg am 10. März 2019, veranstaltete der Salzburger Frauenrat am 2. März in Kooperation mit der ARGEkultur eine Podiumsdiskussion zu frauenpolitischen Themen. Titel der Veranstaltung: #NACHGEFRAGT: FRAUENPOLITIK AM PRÜFSTAND

Eingeladen waren alle wahlwerbenden Parteien, aufs Podium kamen schließlich die folgenden 7 Personen.

Anja Hagenauer (SPÖ)
Brigitta Höck (FPS)
Hadwig Soyoe-Rothschädl (Die Linke)
Julia Schmitzberger (FPÖ)
Kay Michael Dankl (KPÖ+)
Marlene Mayr (Neos)
Martina Berthold (Bürgerliste- Die Grünen)

Moderation Aline Halhuber (Frauengesundheitszentrum)

Auch wer immer schon weiß, was zu wählen ist, sollte sich diese Sendung nicht entgehen lassen: Wir haben selten so eine anregende, disziplinierte und inhaltlich anspruchsvolle Podiumsdiskussion erlebt, wo es wirklich um die Themen ging – sogar die Publikumsfragen waren ausnahmslos erhellend.

0 Kommentare

Залишити коментар