Radio Inklusion – Persönliche Assistenz in Österreich

Podcast
Radio Inklusion
  • 2019.03.01_Inklusion_Maerz
    120:00
audio
2 órák 02 mp.
Radio Inklusion – „Ich würde ja gucken - wie Behinderte Medien nutzen“
audio
2 órák 12 mp.
Radio Inklusion #2 Jänner 2020 - „Alkoholkinder oder wie sich Alkohol auf die Schwangerschaft auswirkt“
audio
2 órák 21 mp.
Radio Inklusion Jänner 2020 – „Richtiger Umgang mit depressiven Familienmitgliedern“
audio
1 órák 59:57 perc
Radio Inklusion Dezember 2019 – „Besinnliche Adventszeit“
audio
2 órák 29 mp.
Radio Inklusion November 2019 – Lesung „Panthertage – Mein Leben mit Epilepsie“
audio
2 órák 20 mp.
Radio Inklusion Oktober 2019 – „Behinderte Menschen in den Medien“
audio
2 órák 08 mp.
Radio Inklusion September 2019 – „Leichte Sprache im öffentlichen Raum“
audio
2 órák 01 mp.
Radio Inklusion August 2019 – „Enjoy the Summer Playlist“
audio
2 órák 04 mp.
Radio Inklusion Juli 2019 – „Das Märchen von der Inklusion“
audio
2 órák 01:38 perc
Radio Inklusion – Sendung vom Juni 2019

Diesen Monat widmen wir uns bei Radio Inklusion einem für Menschen mit Behinderung sehr zentralen und wichtigem Thema – der persönlichen Assistenz. „Persönliche was bitte?“ wird sich jetzt manch einer denken. Einen Erklärungsversuch inklusive Beleuchten des Themas aus verschiedenen Blickwinkeln unternahm der Podcast „barrierefrei aufgerollt“, von dem wir hier bei Radio Inklusion bereits im alten Jahr im Rahmen eines anderen Themas Anleihen genommen haben.

Simple Dinge wie das Aufstehen, Zähne Putzen, unter die Dusche stellen, anziehen, aus dem Haus gehen um zur Arbeit zu gehen/zu fahren oder aber Freizeitaktivitäten sind alles Dinge, denen wir „Gesunde“ oftmals gedankenlos nachgehen können. Für Behinderte nicht immer so ganz einfach. Ohne einen Begleiter, einen Betreuer oder eben einen persönlichen Assistenten sind viele Dinge des Alltags nicht machbar.

Szólj hozzá!