Frauenstreik: International

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Frauenstreik_International
    48:38
audio
53:28 min.
brut barrierefrei
audio
56:00 min.
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 hod. 06:22 min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 min.
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 min.
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 min.
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 min.
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 min.
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 min.
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

Spezialsendung zum internationalen Frauentag

Nicht nur protestierend durch die Straßen ziehen, das ist der Anspruch. Bei Frauen*streik soll mehr passieren: Die Arbeit niederlegen, sie transformieren und mit Aktionsformen experimentieren“ (Knittler, Käthe; Leder, Anna 2019:Mosaik-Blog).

In dem Women on Air-Special anlässlich des Weltfrauentags am 08.03.2019 beschäftigten wir uns mit dem Frauenstreik in internationaler Perspektive. Hierfür hatten wir Tania Pilz, tätig als freie Journalistin in Österreich und Lateinamerika, zu Gast im Studio. Mit ihr diskutierten wir über den Frauenstreik in Argentinien im Jahr 2018 und über das Buch „8M – Der große feministische Streik. Konstellationen des 8. März“ von Verónica Gago, Raquel Gutiérrez Aguilar, Susana Draper, Mariana Menéndez Díaz, Marina Montanelli, Marie Bardet / Suely Rolnik, erschienen bei transversal texts im November 2018.

Sendungsgestaltung: Tania Napravnik

Mehr Informationen unter:

https://mosaik-blog.at/frauenstreik-oesterreich-geschichte/

https://transversal.at/books/8m

Veranstaltungshinweis:

http://akkordeonfestival.at/

https://www.freikarte.at/veranstaltung/eva-d-ahoi-leben-09-05-2019/

 

Napsat komentář