831. radio%attac – Sendung, 11. 03. 2019

Podcast
radioattac
  • 831
    29:30
audio
29:30 min
1103. radio%attac – Die neue Zeit kommt nicht von allein – Protest allein ist nicht genug
audio
29:29 min
1102. radio%attac - Ausbeutung auf Bestellung
audio
29:30 min
1101. [WIEDERHOLUNG] radio%attac – Leerstand: Problem oder Potenzial?
audio
29:10 min
1100. radio%attac – Musikauswahl
audio
29:30 min
1099. radio%attac – Leerstand: Problem oder Potenzial?
audio
29:30 min
1098. radio%attac - Green Finance: Fossiles Märchen?
audio
29:30 min
1097. radio%attac - Die neue Zeit kommt nicht von allein - Wahlergebnisse und Rechtsruck - Teil 2
audio
29:30 min
1096. radio%attac - Die neue Zeit kommt nicht von allein - Wahlergebnisse und Rechtsruck
audio
29:30 min
1095. radio%attac – Hunger.Macht.Profite. 2024
audio
29:29 min
1094. radio%attac - Ausbeutung auf Bestellung

1. Arbeiterkammer Wien – Verteilungsgerechtigkeit

Ungerechtigkeit ist kein Naturgesetz, sondern wird gemacht. Daher gilt im Umkehrschluss, dass sie auch bekämpft werden kann. Leider lässt sich in den letzten Jahren beobachten, dass sich große Vermögen in den Händen einiger weniger konzentrieren, während sich auf der anderen Seite immer mehr Menschen sehr anstrengen müssen, um gut leben zu können. In anderen Worten:

Die Ungleichheit nimmt zu.

https://www.arbeiterkammer.at/interessenvertretung/wirtschaft/verteilungsgerechtigkeit/Broschuere_Verteilungsgerechtigkeit_2018.pdf

2. UN Women – One Woman

Am 8. März 2013 veröffentlichten die Vereinten Nationen den Song «One Woman». Musikerinnen aus China, Costa Rica, Mali und Malaysia waren an dem Projekt beteiligt, das Frauen auf der ganzen Welt daran erinnern soll, gemeinsam gegen Gewalt und Unterdrücken zu kämpfen.

http://song.unwomen.org/

Redaktion: Veronika Ritter, Sebastian Ludyga

Deja un comentario