Sprachen und Sprachverwirrung

Podcast
WBC – We BroadCast
  • We BroadCast - Sprachen und Sprachverwirrung
    09:45
audio
05:00 perc
Lost Places - hineingehört!
audio
01:26 perc
Das ehemalige Wasserwerk - ein fast unauffindbarer Ort
audio
01:08 perc
Die Marienhöhe - einer der höchsten Punkte Stockeraus
audio
01:34 perc
Der Gewerbehof - einst ein Industrie- und Handelsplatz
audio
02:10 perc
Das Belvedereschlössl - Kultur und Geschichte
audio
03:20 perc
Die Aubrücke - ein Ort der Einsamkeit?
audio
21 mp
Willkommen zur Ausstellung / LBS Stockerau
audio
16:30 perc
selbst.spiegelungen - ON AIR
audio
02:55 perc
selbst.spiegelungen - ein Hörbuch
audio
57:00 perc
Extraprogramm zum TAG DER MENSCHENRECHTE

DO, 08.08.2019, 11.30 Uhr (Erstausstrahlung 14.03.2019): Auch das We BroadCast-Redaktionsteam des Bundesblindeninstituts (BBI) ist vielsprachig! SchülerInnen des Polytechnischen Lehrgangs am BBI bilden seit Februar 2019 die Radioredaktion We BroadCast. Sie bringen in ihrer ersten Sendung Sprache(n) auf den Punkt. Für die blinden und sehbehinderten SchülerInnen ist Vielsprachigkeit normal. Trotzdem oder gerade deshalb möchten sie ihre Sprachen auf informative und humorvolle Art vorstellen. In einer Hörszene sind Schülerinnen zu hören, die Rumänisch, Albanisch und Waldviertler Dialekt unter einen Hut bringen und interessante Details zu Rumänisch und Albanisch erzählen. Danach gibt es einen Dialog zu hören, indem es um Sprachverwirrung geht. In diesem Hörbeitrag werden ähnliche Worte in Deutsch und Serbisch untersucht und miteinander verglichen.

wbcbbi001

Szólj hozzá!