SDG 10: Weniger Ungleichheiten

Подкаст
Globale Dialoge – Women on Air
  • 5_SDG 10_Weniger Ungleichheiten
    08:42
audio
53:28 хв.
brut barrierefrei
audio
56:00 хв.
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 год. 06:22 хв.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 хв.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 хв.
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 хв.
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 хв.
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 хв.
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 хв.
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 хв.
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

Wir streiken und stoppen die Welt!

„Wir streiken und stoppen die Welt, um Gewalt und alle Formen
der Ausbeutung abzuschaffen.“ Dieser Aufruf zum Internationalen
Frauenstreik (IWS) am 8. März 2018 verbreitete sich über die
argentinischen sozialen Netzwerke. In diesem Beitrag erzählt
María de los Ángeles Roberto über die geschlechterbasierte
Gewalt in Lateinamerika (und Europa), die Arbeit der feministischen
Aktivistinnen sowie über die Organisation eines Streiks, der sich
gegen Gewalt an Frauen richtete und Frauenrechte weltweit
einforderte, um Ungleichheiten in und zwischen den Ländern zu
verringern.
María de los Ángeles Roberto ist Mitglied der Organisation des
Internationalen Frauenstreiks und des Presseteams der Mütter von
Menschenhandelsopfern in Argentinien.
Sendungsgestaltung: Tania Pilz
Tania Pilz kommt aus Nicaragua, ist Kommunikationswissenschaftlerin und nebenbei tätig als freie Radiomacherin/Fotografin.
Webtipp:
· Informationen zum Internationalen Frauenstreik 2018,
www.parodemujeres.com (ES/EN)

Залишити коментар