DIY-Radio 4ever! Was ist „Patriarchat“? | „Feministin sagt man nicht“ | Awareness und Grenzüberschreitungen | Ebow | Kaya

Podcast
genderfrequenz
  • 2019-03-24-Gesamtsendung
    52:58
audio
1 Std. 00 Sek.
Patriarchat verrecke! Letzte Ausgabe der genderfrequenz
audio
11:59 Min.
Galerie gegen Sexismus
audio
04:12 Min.
# 45 Umagaunan mit Kaya (27.11.2022)
audio
12:39 Min.
Wo und wann fängt sexuelle Bildung an?
audio
59:27 Min.
"Mädchen" ist kein Schimpfwort - 16 Tage gegen Gewalt an FINTA*-Personen (Gesamt 27.11.22)
audio
59:57 Min.
Wir feiern den Tag des feministischen Radios! (Gesamtsendung 30.10.2022)
audio
06:25 Min.
TINT Journal Lesung am Sterrrn Festival
audio
16:33 Min.
Interview mit Lisa Schantl von TINT Journal
audio
58:46 Min.
Recap STERRRN-Festival 2022
audio
18:37 Min.
STERRRN FESTIVAL – Interview mit Organisatorin Lilly Jagl

In der neuen Ausgabe der genderfrequenz hört ihr die Beiträge der Teilnehmer*innen des Workshops „Claiming the Waves! Queer-feministich Radiomachen!„, den die genderfrequenz-Redaktion am 16.3.2019 angeboten hat.

Ziel des Workshops war es das Wissen übers Radiomachen als queer-feministische Praxis weiterzugeben, Menschen fürs DIY-Radiomachen zu begeistern und (wir machen kein Geheimnis draus) Menschen einzuladen bei der genderfrequenz mitzumachen.

Die Teilnehmer*innen des Workshops haben sich voll ins Zeug gelegt, haben großartige Themen/Beiträge vorbereitet UND sie sind heute sogar (zumindest teilweise) live im Studio dabei!

Es gibt einen Beitrag über Awareness und Grenzüberschreitungen im Nachtleben, eine Rezension des Buches Feministin sagt man nichtvon Hanna Herbst sowie die Vorstellung des neuen Albums „Kanax 4 life“ von Ebow „. Außerdem erklärt die Vokabelminute das Wort „Patriarchat“ und es gibt wie immer die queer-feministische Kolume „umagaunan mit Kaya„. Ebenso von den Workshop-Teilnehmer*innen vorbereitet ist heute die Musikauswahl!

Also genderfrequenz einschalten, bestärkt werden, lachen, weinen und mitfiebern!

DYI-Radio 4 ever!

Schreibe einen Kommentar