Welt des Wissens – Wissen der Welt: Andreas Obrecht live im Studio zu Gast

Podcast
Radio Dispositiv
  • Welt des Wissens - Wissen der Welt
    57:03
audio
56:45 perc
(Un)documented - Eine (S)kartierung des Verschwindens, Kapitel 1
audio
56:58 perc
Der digitale Euro und seine Geschwister - Beat Weber im Studiogespräch
audio
56:47 perc
Sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten, Teil 2 | Margarete Maurer, Brigitte Holzner und Matthias Hirsch im Studiogespräch
audio
56:43 perc
Ich steig in den Zug und setz mich ans Fenster - Oskar Aichinger im Studiogespräch
audio
55:35 perc
beamen.ensemble: nix/GELD und TETRALOGIE - Michaela Hurdes-Galli, Pippa Galli, Almut Mölk und Lonesome Andi Haller im Studiogespräch
audio
56:38 perc
H.C. Artmann: Villon Baladn - Erwin Leder und Heinz Jiras live im Studio
audio
56:40 perc
Der Gute Rat - Marlene Engelhorn live im Studiogespräch
audio
55:02 perc
Nächte der Philosophie 2024 - Anna Gius und Leo Hemetsberger im Studiogespräch
audio
56:13 perc
Maria Stern: Bastard - Hörbuch über die Geschichte der Alleinerzieherinnen
audio
56:24 perc
On Connection - Studio DAN & MuTh: You Better Listen! - Wolfgang Mitterer, Maiken Beer und Thomas Frey im Studiogespräch

Erwerb und Vermittlung von Wissen zählen zu den zentralen Themen des Kulturanthropologen Andreas Obrecht. Insbesondere liegt ihm dabei ein weit über den europäischen Tellerrand gerichteter Blick am Herzen. Doch wie soll der Umgang mit dem rasant anwachsenden Wissensschatz künftig aussehen? Ist das Ideal eines umfassenden Universalwissens obsolet geworden? Oder können uns interdisziplinäre Ansätze vor einer Zersplitterung in allzu kleine Spezialgebiete bewahren? Fragen wie diese werden im Live Studiogespräch gestellt.

Website Andreas J. Obrecht
Website Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung
Website Austrian Partnership Programme in Higher Education and Research for Development

(CC) 2019 BY-NC-SA V4.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Szólj hozzá!