a.c.m.e,-Radiolab_07_April_2019 „M is for Martin“

Podcast
a.c.m.e,- radiolab
  • radiolab_7April_2019
    60:00
audio
1 Std. 34 Sek.
a.c.m.e,-Radiolab 23062024 “Schon wieder Schule“
audio
1 Std. 07 Sek.
a.c.m.e,-Radiolab 09062024 “Die provokante Sendung“
audio
59:56 Min.
a.c.m.e,-Radiolab_26.Mai_"Keeping up with the äkmashians"
audio
1 Std. 48 Sek.
a.c.m.e,-Radiolab_12Mai "London, Venedig, Drehbühne"
audio
59:44 Min.
a.c.m.e,-Radiolab_28April "mit einer kurzen Rauchpause"
audio
59:59 Min.
a.c.m.e,-Radiolab_14April "Bananen-Backhendl-Umkehr"
audio
1 Std. 29 Sek.
a.c.m.e,-Radiolab_31März "Uprising der Schachcomputer"
audio
59:58 Min.
a.c.m.e,-Radiolab_17.Mai "Des Teufels Bart"
audio
1 Std. 16 Sek.
a.c.m.e,-Radiolab_03.März "Ja, nichts ist ok"
audio
1 Std. 17 Sek.
a.c.m.e,-radiolab #194 "Unoptimiertens"

Nicht politsch werden. Geht das überhaupt noch?
Im aktuellen a.c.m.e,-Radiolab jedenfalls kommen die beiden Moderatoren nicht drum herum.
F is for future und K is for Kick that Kickl out the door. Und M is for Martin. Aber nicht alle Martins sind gute Martins.
Am Ende dann noch ein paar Empfehlungen für den/die gepflegte(n) Faulenzer(in). Denn das sind wir euch schuldig.
​​​​​​​

Schreibe einen Kommentar