April – Mixtur (1)

Podcast
Wegstrecken
  • April Mixtur 1
    59:50
audio
59:50 Min.
Sachbuchbesprechung, Neuigkeiten und Nachrichten aus nah und ferner
audio
57:58 Min.
Wir fahrn fahrn fahrn auf der Autobahn
audio
55:30 Min.
Vom Aprilschauer in den Mairegen
audio
1 Std. 15 Sek.
Die Freiheit, die sie meinen + Haltestellenlotterie + Meldungen
audio
59:51 Min.
Die Letzte Generation gegen den Klimakollaps
audio
59:51 Min.
Der aktive Fuchs
audio
1 Std. 05 Sek.
Eröffnungszug Kulturhauptstadt 2024 und Tempo 30
audio
59:52 Min.
Schönwetterhaltestellen und andere Um- und Zustände
audio
1 Std. 03:02 Min.
Der Schnee von vorgestern
audio
59:46 Min.
Bonjour tristesse

In der ersten der beiden Wegstrecken-Sendungen im April war wie folgt zu hören:

Etwa ab Minute 38, als Hauptbeitrag:

Dr. Walter Weiss, Altbürgermeister von Naturno/Naturns im Südtiroler Vinschgau, hielt auf Einladung der Initiative Verkehrswende Jetzt! am 9. und 10. April in Wels und Linz seinen Vortrag über das Erfolgsmodell „Vinschger Bahn„. Weiss ist zudem Präsident des „Verein Freunde der Eisenbahn“ und war in beiden Funktionen maßgeblich am Wiedererstehen der Eisenbahn beteiligt.

Die am 5.5.2005 wiedereröffnete knapp 60 km lange normalspurige Vinschger Bahn gilt als Vorzeigemodell reaktivierter Eisenbahnstrecken in Europa. Sie führt von Malles/Mals nach Merano/Meran.

Derzeit wird die Elektrifizierung der Bahnstrecke vorbereitet, ab Fahrplanwechsel Dezember 2020 werden hier also Züge mit elektrischer Traktion verkehren.

Geplant ist, dass die Züge künftig einerseits bis Bolzano/Bozen (und ab 2021 darüber hinaus bis Innsbruck Hbf) und andererseits ab 2025 über San Candido/Innichen nach Lienz durchgebunden werden.

Die Wegstrecken brachten eine Zusammenfassung des Vortrags anhand eigener Aufzeichnungen und Recherche. Der filmische Mitschnitt von Rudi Schober wird etwa ab Mitte Mai auf dorfTV zu sehen sein, Auszüge aus Weiss‘ Vortrag in O-Ton werde ich in der Wegstrecken-Sendung im Juni bringen.

Weitere Themen der Sendung:

Beobachtungen entlang der Donau-Ufer-Bahn (in OÖ), etliches an Meldungen, Streckeninformation der ÖBB…

Erich Klinger, 15.4.2019

Schreibe einen Kommentar