Der Bodensee Friedensweg entsteht jedes Jahr neu aus einem grenzüberschreitenden Zusammenschluss von Friedensbewegten und RüstungsgegnerInnen am Bodensee. In der Tradition der Ostermärsche ist ein zentraler Fokus die Abrüstung, also die Thematisierung von Zusammenhängen von Wirtschaft und Politik in den Anrainerstaaten des Sees und Kriegen und Gewalt an verschiedenen Orten der Welt. Dieses Jahr am Ostermontag überschritt der Friedensweg auch nochmal in einer weiteren Hinsicht eine Grenze: Die Mitlaufenden, die durch ihre Anwesenheit ein Zeichen ihrer Betroffenheit und Anteilnahme an kriegerischen und ausbeuterischen Verhältnissen setzen, liefen von Konstanz nach Kreuzlingen. Wir hören rein.
Einbetten
Kopiere diesen Code, um den Player in deine Website einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
R(h)eingehört_BodenseeFriedensweg2019_data
Medieninhaber
Station
Produziert
30. April 2019
Veröffentlicht
01. Mai 2019
Redakteur:innen
Julia Felder
Themen
Tags
Sprachen