trotz allem vom 2010 12 03

Podcast
trotz allem
  • 2010-12-03_20-00-00
    56:54
audio
56:54 min
Februar 34 Gedenkveranstaltung im Kaisermühlen Werkl
audio
57:00 min
Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle der Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
01:50 min
Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle d Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
57:00 min
Geschichte der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich - Buchpräsentation
audio
06:47 min
Ungesicherter Donaustädter Bahnübergang forderte ein weiteres Menschenleben. Reden von der Gedenk-Raddemo am 12.1.
audio
57:01 min
Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser! Stopp Lobau-Autobahn! Kundgebung 7.1.2025 vor Bvwg in Wien
audio
56:58 min
Widerstand einst und Jetzt von Hainburg bis Lobaubleibt
audio
57:01 min
40 Jahre Hainburg Besetzung - Pressekonferenz
audio
22:42 min
Demo gegen Rechten Aufmarsch am 30.Nov 2024 - Resume der Veranstalterin (3 min) und Reden (22 min)
audio
57:00 min
Wie in Zeiten von Black Friday-Rabattschlachten nachhaltige Kaufentscheidungen treffen?

die sendung beginnt mit unangenehmen stoerungen bei den beitraegen vom pc zu beginn holprig wirken lassen.

die beitraege beginnen mit einem bericht ueber die versuchte abschiebung von einer bestens integrierten familie aus dem “freunde schuetzen haus” am 30. 11.2010 – 18:00. am schluss des beitrags gibt es auch noch ein interview mit fm4, da sie ihre “licht in’s dunkel aktion” zur gaenze fuer das freunde schuetzen haus zur verfuegung stellen. danach ein hinweis auf wikileaks, da die eigendliche addy gesperrt ist, aber herby loitsch gibt eine internetadresse bekannt, wo mensch wikileaks trotz allem erreichen kann. rotgruen hat es diese woche geschafft, im sozialen bereich beim heizkostenzuschuss eine reduktion um 50% als erhoehung zu verkaufen. das ihnen da keiner glauben schenkte war weder fuer sonja wehsely noch fuer david ellensohn ein problem. leider!!!

waerend der sendung kam es auch zu kurzen ausfaellen, die allerdings nicht im bereich des studios lagen.

die restliche sendung beschaeftigte sich mit der pankahyttn. die ausstellung “punk in wien” wurde wegen dem grossen interesse bis ende jaenner 2011 verlaengert.

eine sendung mit herby loitsch.

Komentiraj