„static tics“ im Interview

Podcast
FROzine
  • Interview static tics
    13:32
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Ein Interview über Bandwürmer und Wurmradios mit dem „Static Tics“ – Kollektiv aus den Niederlanden, das unlängst in Linz zu Gast beim Rothen
Krebsen war und am Freitag übrigens auch in FROlive zu hören ist. Die Performer Henk Bakker und Lukas Simonis haben für ihre Österreich/Tschechien Tour den Spezialgast Sascha Roth mitgenommen, der als Vokalist und Noise-DJ auf der Bühne in Erscheinung tritt. Das live-Hörspiel “A Fantastic Flatworm” entsteht aus einer Mischung von surrealen, auf englisch gesprochenen Texten, noisiger elektronischer Musik und live improvisierter Guitarre gemischt mit einer Bassklarinette und Stimme. Michael Gams hat die Soundbastler am 17. November vor ihrem Auftritt im Rothen Krebsen danach gefragt, was sie in das schöne Linz verschlagen hat und was das mit roten Erbsen zu tun hat.

Schreibe einen Kommentar