1. Womit Europa für sich wirbt – kein Grund zur Dankbarkeit!, 2. Die Gelbwestenproteste in Frankreich

Podcast
Gegenargumente
  • 1.Europaideologien, 2.Gelbwestenproteste
    50:48
audio
59:36 Min.
Pazifisten für den Krieg
audio
58:35 Min.
Mit dem Völkerrecht den Weltfrieden sichern - Mit einem Krieg in der Ukraine
audio
48:15 Min.
Zum 1.Mai: „Das Proletariat“
audio
1 Std. 10 Sek.
Abweichende Meinungen zum Krieg in der Ukraine
audio
57:06 Min.
Sex,Liebe,Familie: Die Rolle der Privatsphäre im Kapitalismus
audio
59:26 Min.
Österreich im Lockdown - Eine Zwischenbilanz von zwei Jahren Corona-Politik
audio
53:12 Min.
Toleranz und Meinungsfreiheit
audio
56:46 Min.
Die Menschenrechte
audio
54:31 Min.
Ideologien über Konsum und Konsument in der Marktwirtschaft
audio
57:03 Min.
Das Wirtschaftswachstum

Die Themen der Sendung:

Im ersten Beitrag „Womit Europa für sich wirbt – kein Grund zur Dankbarkeit!“ analysieren wir die Slogans

  • „Europa ist ein Friedensprojekt“,
  • „Europa ist die Überwindung von Nationalismus“ und
  • „Europa ist eine Wertegemeinschaft“.

Der zweite Beitrag beschäftigt sich mit dem Protest der Gelbwesten in Frankreich und hat den Titel „Aufstand der Gelbwesten – Der Populist im Elysee und le peuple tief entzweit“. Grundlage dieses Beitrags ist der gleichnamige Artikel in der Zeitschrift Gegenstandpunkt 1_19, https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/aufstand-gelbwesten.

Der vollständige Text zur Sendung kann einige Tage nach Ausstrahlung auf der Homepage Gegenargumente nachgelesen werden.

Schreibe einen Kommentar