Kennen Sie das Haus des Meeres?

Podcast
radio50plus
  • Sendungsband Haus d. Meeres
    17:00
audio
29:30 Min.
Das war´s: 500 Sendungen, 500 Themen, 500 x Radio50Plus
audio
29:41 Min.
499-mal Radio50Plus, ein Rückblick
audio
29:47 Min.
Niemals aufgeben, sagt Hannes Androsch
audio
29:36 Min.
Bücher für den Leseherbst
audio
29:36 Min.
Ist die Deutsche Bank eine kriminelle Vereinigung?
audio
29:30 Min.
Visit London.... heute
audio
29:28 Min.
Die Orgel auf der Anton Bruckner spielte
audio
29:31 Min.
Der oberösterreichische Kulturherbst
audio
29:37 Min.
Tatü, tata, das neue Postamt ist wieder da!
audio
29:31 Min.
Iris Berben, verliebt ins Salzkammergut

In einem ehemaligen Flakturm, mitten im 6. Bezirk in Wien, ist das Haus des Meeres. Mit viel Begeisterung und Engagement haben hier vor Jahrzehnten Naturforscher, wie z.B. der legendäre Otto König, Aquarien eingerichtet, begannen Tiere zu züchten usw. Durch die meterdicken Betonmauern dieses Kriegsreliktes wurde hier mühevoll ein „Fenster“ nach dem anderen nach außen geschnitten. Heute beherbergt dieses „Haus des Meeres“ eines der größten Meeresaquarien Österreichs über zwei Stockwerke, hat eine sehenswerte und einmalige „Ameisenstrasse“, frei fliegende Vögel, Äffchen hüpfen durch die Gegend der Besucherstrasse. Man forscht und züchtet. Ein lebendiges Naturgeschichtsbuch für Jung und Alt. Hören Sie die Geschichte dieses einmaligen Unternehmens.

Schreibe einen Kommentar