16.6.2019 Wiener Melange 237- 30 Min.

Подкаст
Wienerlieder
  • Eine Wiener Melange 236
    30:00
audio
59:53 мин.
20 Jahre Wienerliedschule in Tokyo
audio
1 ч. 00 сек.
Wiener Melange 359
audio
59:52 мин.
Nachruf Jörg Maria Berg, 100. Gbtg. Kurt Peche
audio
1 ч. 00 сек.
Wiener Melange 358
audio
59:52 мин.
80. Gbtg. Edi Reiser, Nachruf Lorena Gradinger, Siggi Preisz,
audio
1 ч. 00 сек.
Wiener Melange 357
audio
59:53 мин.
Charly Mayrhofer 100. Gbtg
audio
1 ч. 00 сек.
Wiener Melange 356
audio
59:52 мин.
Frohe Weihnachten
audio
59:52 мин.
Ein Gruß aus dem Helenental von Marion Zib

Liebe Freunde des Wiener und wienerischen Liedes!
Es ist mir in der letzten Zeit aufgefallen, dass immer wieder Interpreten in Erscheinung treten, die die Lieder von Cissy Kraner, Hermann Leopoldi, Hans Moser und auch Heinz Conrads nicht nur nachsingen sondern sie regelrecht versuchen zu imitieren. Und auch die öffentlichen Rundfunksender und Veranstalter protegieren das auch noch. Ich verstehe das, aber nur zum Teil. Wenn das im Rahmen einer Parodie gemacht wird sehe ich das ein aber ein Original bleibt ein Original und ich glaube mancher geliebte Interpret der Vergangenheit, die vielen von uns in lieber Erinnerung sind, sich im Grab umdrehen würde wenn er es noch hörte. Also warum nicht für gute Dinge den notwendigen Respekt aufbringen?
Was spricht den dagegen ein bekanntes Lied mit eigener Stimme und eigener Interpretetion zu publizieren.
Ok, jetzt wird sicher der eine oder andere diesen meinen Gedanken widersprechen, aber es wird auch viele geben die mir recht geben und sich meiner Meinung anschliessen.
Wenn auch ihr dazu etwas sagen wollt und /oder Wünsche und Anregungen zu meiner Sendung habt,dann schreibt mir an die untenstehende Adresse, und ich werde in einer meiner nächsten Sendungen darüber berichten oder Eure Wünsche erfüllen.
Und nun wünscht gute Unterhaltung
Euer «Crazy Joe»
(wiener-melange@gmx.at)

Оставьте комментарий