A walk through the city

Podcast
Gehen in der Stadt
  • westerkamp_1981_walk_ through_the_city
    16:02
audio
56:34 perc
Zur (Re-)Konstruktion von lokaler Urbanität
audio
15:00 perc
Erschöpfung -- Außer Atem
audio
54:49 perc
Hirak. À l’écoute de l’Algérie en mouvement
audio
24:05 perc
Stille Universität VII
audio
38:19 perc
Stille Universität VI: Protokollieren und Beschreiben
audio
33:49 perc
Stille Universität IV: Signalklänge
audio
55:00 perc
Stille Universität III
audio
40:13 perc
Stille Universität II
audio
52:20 perc
Stille Universität I
audio
51:11 perc
Navigating in a sea of strangers

Ein „frühes“ Dokument einer gehenden Stadtanhörung: Hildegard Westerkamp hat 1981 in Vancouver, British Columbia, A walk through the city komponiert. Ihr Material waren Tonaufnahmen ihrer Begehungen eines heruntergekommenden Stadtviertels. Dieses verwebt sie mit einem Gedicht von Norbert Ruebsaat.

Sie verwendet die Klänge nicht nur in ihrer dokumentarischen Gestalt, sondern verfremdet einzelne davon im Studio. Und die Signallaute von Fahrzeugen und menschliche Stimmen dienen ihr als Instrumente für kompositorische Absichten. Sie illustriert damit, wie unser Hören beim Gehen durch eine Stadt zwischen aktuellen, realen Klängen und Imaginationen wechselt. Die Komposition entstand im Sonic Research Studio der Simon Fraser University und in den Studios der CBC, die das Stück in Auftrag gegeben hatte.

Szólj hozzá!