KulturTon: Aktionstag gegen Rassismus in Innsbruck

Podcast
KulturTon
  • 2019_06_03_kt_beitrag_aktionstag_gg_rass_anna_greissing
    08:13
audio
28:44 Min.
Uni Konkret Magazin am 4.12. – Die Letzte Generation, die Digitalisierungsgesellschaft und das "UND Heft"
audio
28:59 Min.
Premierentage: Durch den Regen zur Kunst
audio
29:00 Min.
Forum Museum 
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.11. – Montagsvorlesung, Popkultur und Menschenrechte
audio
29:00 Min.
Fremdsein feiern - Ich bin anders weil, ich kann das - stranger belongs to me im TAXISPALAIS
audio
28:59 Min.
Ein Baum kommt selten allein
audio
29:00 Min.
Die Geschichte einer Rotkreuz-Freundschaft
audio
28:57 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.11.2023 – Hunger.Macht.Profite, Licht und Holocaust-Lehrgang
audio
29:00 Min.
Quantum Conditions bei INN SITU
audio
29:00 Min.
"Feiern wie einst am Bergisel"

Am 1. Mai 2019 jährte sich die Ermordung von Marcus Omofuma heuer zum 20. Mal. Marcus Omofmua war 1999 während einer gewaltsamen Abschiebung von Österreich nach Nigeria ermordet worden. Sarah Gina Disobey und Persy-Lowis Bulayumi (u.a. bei IDB – Initiative für ein diskriminierungsfreies Bildungswesen) sprachen bei der Gedenkveranstaltung im Waltherpark in Innsbruck über rassistische Strukturen und Handlungsmuster.

Mehr Infos: www.contrapunkt.net

Dieser Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons vom 03.06.2019 erstausgestrahlt.

Schreibe einen Kommentar