Radiobande-Hörspielzeit / Teil 2

Podcast
Wiener Radiobande
  • Radiobande-Hörspielzeit / Teil 2
    30:00
audio
30:01 perc
Bücher und Geschichten
audio
30:01 perc
Zum Thema Armut - Teil 2
audio
27:31 perc
Livesendung der OVS Zennerstraße
audio
30:01 perc
Zum Thema Armut - Teil 1
audio
30:01 perc
Von Musik bis Sport, was uns interessiert
audio
30:01 perc
Sprechende und singende Hainburgerstraße
audio
30:00 perc
FM-U18 Ostersendung
audio
30:00 perc
Mädchenradio zum Internationalen Frauentag
audio
30:01 perc
Starke Stimmen
audio
30:01 perc
Das Kinkplatz-Magazin XXL

DI, 11.06.2019, 16.00 Uhr: Im Rahmen des Hörspielschwerpunkts in der Wiener Radiobande stehen diesmal 3 Hörspielsendungen auf dem Programm. Der erste Beitrag stammt von HandelsschülerInnen des Bundenblindeninstituts. Die Geschichte „Leben nicht leistbar” handelt von einer Gruppe, die aus Österreich auswandert, weil das Leben hierzulande zu teuer geworden ist. Die zweite Hörspielsendungen kommt von SchülerInnen der NMS Stromstraße und berichtet von einer „Ufolandung” auf der Kreuzung vor der Schule. Danach steht „Wie der Praterstern zu seinem Namen kam” auf dem Programm, eine abenteuerliche Hörgeschichte, die möglicherweise nicht ganz den Fakten entspricht, dafür aber von einer gehörigen Portion Fantasie getragen ist. Die Wiederausstrahlung dieses dritten Programmteils von SchülerInnen des Schulzentrums Ungargasse ist einer inzwischen verstorbenen Mitschülerin gewidmet.

wrb2019/287, bbi006, stro008, ung002

Szólj hozzá!