#222 Die Sonne / Elektromagnetisches Spektrum und die Atmosphäre

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-19052019-stereo
    59:23
audio
58:00 min
#522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen
audio
57:59 min
#521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland
audio
58:00 min
#520 Blaupunkt, was war das gleich?
audio
58:00 min
#519 Hedy Lamarr, Erfindern des Frequenzsprung-Verfahrens
audio
58:00 min
#518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung
audio
58:00 min
#517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz
audio
59:24 min
#516 Abschaltung ORS/ORF Kurzwellenzentrum Moosbrunn bei Wien
audio
59:19 min
#515 Die Weihnachtsgeschichte, Rudi Rentier in Bedrängnis
audio
59:20 min
#514 Ein ehemaliger See-Funk-Offizier erzählt ...
audio
59:20 min
#513 Maschinen-Sender SAQ von 1923 ist Welt-Kultur-Erbe

Unsere Sonne scheint immer so vor sich hin, seit Millionen von Jahren, nein, sogar seit Milliarden von Jahren. Aber ist das auch wirklich so?

Nein, denn auf unserem Zentralgestirn geht es alles andere als geruhsam zu. Dort brodelt und kocht es, Millionen Grad heisses Plasma wabert umher und erzeugt gigantische Energiemengen durch Kernfusion.

Ab und zu kommt es auch zu sogenannten Sonnenstürmen. Diese sind keineswegs so harmlos wie es scheint. Wenn es ungünstig läuft, haben diese Sonnenstürme das Zeug dazu, auf der Erde Milliardenschäden in den Stromnetzen auszulösen.

Glauben Sie nicht oder halten es für übertrieben? Nun, dann hören Sie mal den Beitrag unserer Mitarbeiterin Sarah Heinrich hierzu.

Leave a Comment