#224 Seefunk / Deep Space Network

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-02062019-stereo
    59:24
audio
58:00 Min.
#522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen
audio
57:59 Min.
#521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland
audio
58:00 Min.
#520 Blaupunkt, was war das gleich?
audio
58:00 Min.
#519 Hedy Lamarr, Erfindern des Frequenzsprung-Verfahrens
audio
58:00 Min.
#518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung
audio
58:00 Min.
#517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz
audio
59:24 Min.
#516 Abschaltung ORS/ORF Kurzwellenzentrum Moosbrunn bei Wien
audio
59:19 Min.
#515 Die Weihnachtsgeschichte, Rudi Rentier in Bedrängnis
audio
59:20 Min.
#514 Ein ehemaliger See-Funk-Offizier erzählt ...
audio
59:20 Min.
#513 Maschinen-Sender SAQ von 1923 ist Welt-Kultur-Erbe

Was wäre die Schifffahrt ohne den Seefunk. Kein Schiff dieser Welt kann ohne Kommunikation
mit dem Festland auslaufen, früher wie heute.

Beim 4. Seestadtfest in Bremerhaven hatte man am vergangenen Wochenende die Gelegenheit, ein
ganz besonders Schiff anzuschauen, nämlich das Feuerschiff „Borkumriff“. Es ist heute als Museum
zu besichtigen und ganz besonders interessant ist natürlich die Funkbude.

Unser Mitarbeiter Nico Kutzner aus Hamburg war für uns vor Ort und hat mal mit dem
RADIO DARC Mikrofon vorbeigeschaut.

Schreibe einen Kommentar