Nestroys Wohnung zu vermieten – Besichtigung bis 3. August 2019 in Schwechat-Rannersdorf

Podcast
Radio Dispositiv
  • Wohnung zu vermieten
    57:02
audio
57:00 min
Was heißt Frieden - Margarete Maurer und Brigitte Holzner im Studiogespräch
audio
56:37 min
Brot & Spiele - Zeitschrift für Kultur und Politik | Monika Mokre und Kurt Hofmann im Studiogespräch
audio
56:59 min
Der Abstand zur eigenen Hand - Volkmar Mühleis im Studiogespräch
audio
57:00 min
(the) Golden Ladies: „Im Spitzer-Variationen“ - Wolfgang Vincenz Wizlsperger und Stefan Sterzinger
audio
56:53 min
Was kann KI...? Stefan Woltran im Studiogespräch
audio
55:41 min
Von Zwischentönen und anderen Klängen - Franz Hautzinger im Studiogespräch
audio
54:38 min
Alles Gute, Magnus Brunner! Erich Möchel im Ferngespräch zwischen den Jahren
audio
56:59 min
Cultura Profonda - Teatro mobile di San Christoforo | Ondřej Macek und Alexander Stipsits über ihr Herzensprojekt
audio
56:15 min
Supermöbel - Klingendes Interieur | Tamara Wilhelm, Chris Janka, Klaus Filip und Christian Krumböck im Studiogespräch
audio
56:47 min
Lord Byron, der erste Anti-Byronist - Richard Schuberth im Studiogespräch

Born 1972, still going strong: Bei den 47. Nestroyspielen Schwechat steht mit ‘Wohnung zu vermieten’ ein Stück auf dem Programm, das trotz seiner ausprägten Situationskomik zunächst auf wenig Begeisterung stieß. Erst Karl Kraus entdeckte sein Potenzial und rief es zur meisterhaften Spießersatire aus. Live im Studio zu Gast sind Regisseur Peter Gruber, Bella Rössler, Robert Herret, Marc Illich und Christine Bauer vom Team der Nestroyspiele Schwechat.

Website Nestroyspiele Schwechat

(CC) 2019 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

Komentiraj