848. radio%attac – Sendung, 08. 07. 2019

Podcast
radioattac
  • 848
    29:30
audio
29:30 min
1103. radio%attac – Die neue Zeit kommt nicht von allein – Protest allein ist nicht genug
audio
29:29 min
1102. radio%attac - Ausbeutung auf Bestellung
audio
29:30 min
1101. [WIEDERHOLUNG] radio%attac – Leerstand: Problem oder Potenzial?
audio
29:10 min
1100. radio%attac – Musikauswahl
audio
29:30 min
1099. radio%attac – Leerstand: Problem oder Potenzial?
audio
29:30 min
1098. radio%attac - Green Finance: Fossiles Märchen?
audio
29:30 min
1097. radio%attac - Die neue Zeit kommt nicht von allein - Wahlergebnisse und Rechtsruck - Teil 2
audio
29:30 min
1096. radio%attac - Die neue Zeit kommt nicht von allein - Wahlergebnisse und Rechtsruck
audio
29:30 min
1095. radio%attac – Hunger.Macht.Profite. 2024
audio
29:29 min
1094. radio%attac - Ausbeutung auf Bestellung

1. La Via Campesina – Interview

Maria Vogt (Biobäuerin, langjährig aktiv in der ÖBV) und Monika Thuswald (Bildungsreferentin in der ÖBV) von dem österreichischen Berg- und Kleinbauern/innenverband erzählen von dem Potential der Landwirtschaft weltweiten Problemen, wie dem Klimawandel oder sozialer Ungleichheit entgegen zu wirken und wie sie mit ihrer Arbeit in der ÖBV dazu beitragen, dass der Marginalisierung von agro-ökologischer und klein-strukturierter Landwirtschaft etwas entgegengesetzt wird.

https://www.viacampesina.at/

Ein Beitrag von Tabea Prestel

2. EU-Mercosur-Abkommen: Ein Frontalangriff auf Klimaschutz, Biodiversität und Menschenrechte

Die europäischen Regierungen erhöhen den Druck für einen Abschluß des Handelsabkommens den südamerikanischen Mercosur-Staaten. Es soll der der südamerikanischen Agroindustrie mehr Exporte in die EU ermöglichen – im Austausch für Handelserleichterungen für die europäische Industrie, allen voran die deutsche Autoindustrie.

https://www.attac.at/news/detailansicht/datum/2019/06/27/eu-mercosur-abkommen-ein-frontalangriff-auf-klimaschutz-biodiversitaet-und-menschenrechte.html

3. Gary B.B. Coleman – The Sky is Crying

Redaktion: Tabea Prestel, Sebastian Ludyga

Leave a Comment