130. radioattac, 01.08.05-PC

Podcast
radioattac
  • 130. radioattac, 01.08.05-PC
    28:24
audio
29:30 perc
1088. radio%attac „Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung “ Folge 2
audio
29:30 perc
1087. radio%attac Steueroasen in der EU? Gabriel Zucman in der AK Wien
audio
29:30 perc
1086. radio%attac – Playlist Wirtschaft, Arbeit, Geld #05
audio
29:30 perc
1085. radio%attac - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 02
audio
29:30 perc
1084. radio%attac - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 01
audio
29:27 perc
1083. radio%attac – #zusammenhaltNÖ
audio
29:57 perc
1082. radio%attac Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung im kapitalistischen System Folge 1, Teil 2
audio
29:46 perc
1081. radio&attac Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung im kapitalistischen System Folge 1, Teil 1
audio
29:30 perc
1080. radio%attac - Indigener Hip-Hop in Australien #2
audio
29:30 perc
1079. radio%attac Simon Schaupp im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 3

Im Rahmen der Sommerakademie des Österreichischen Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung sowie des Friedenszentrums Burg Schlaining referierte Birgit Mahnkopf, Professorin für Europäische Gesellschaftspolitik an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, am 12.07.2005 zum Thema „Die Freihandelsagenda des Nordens – Eine Gefahr für nachhaltige Entwicklung und menschliche Sicherheit im Süden?”. Kernpunkte ihres Vortrages betrafen die Kritik der Tätigkeit der Welthandelsorganisation, aber vor allem der bilateralen Freihandelsabkommen der EU mit Entwicklungsländern. Unsere ganze Sendung widmen wir ihrem Vortrag, weil wir einerseits eine so fundierte und verständliche Zusammenfassung des Themas noch nicht gehört haben, andererseits wissen wir schlicht nicht, was wir weglassen sollten; es wird einfach so vieles angesprochen, was Kernkritikpunkte von ATTAC betrifft. Nicht zufällig: Birgit Mahnkopf ist im wissenschaftlichen Beitrat von Attac Deutschland.
Freihandelsabkommen sind die „Massenvernichtungswaffen Europas”, zitierte Birgit Mahnkopf Aminata Touré aus Mali, Mit-Organisatorin des Gegengipfels zum G8-Gipfel in Schottland, und erklärte diese für europäische Ohren unglaubliche Äußerung.

Szólj hozzá!