SchülerInnen des Bundesblindeninstituts gestalteten verschiedene kritische Beiträge zum dem Thema Erziehung. So interviewen sie einander, diskutieren beispielsweise, was „gute“ oder „schlechte“ Erziehung ist. Sie bringen eine Art „Infoline“ mit einer Begriffsklärung, einem historischen Abriss, einen Exkurs, wie Erziehung in Gesetzestexten aufscheint und einen Vergleich von Erziehung in verschiedenen kulturen. Weiters sind Kurzhörspiele zu bestimmten Kernszenen unter Kindern und/oder Erwachsenen zu hören. Das „Edukterat“ ist ein gecko-art-Klangobjekt, welches von den SchülerInnen ausgestaltet wird und aus welchem das Feature bei Präsentationen des Bundesblindeninstituts zu hören sein wird. Diese Radioproduktion wurde von KulturKontakt Austria unterstützt. wbc402, bbi001