Tag des Ausgleichs – eine Vision

Podcast
WBC – We BroadCast
  • Tag des Ausgleichs – eine Vision
    16:22
audio
57:00 Min.
Extraprogramm zum TAG DER MENSCHENRECHTE
audio
12:11 Min.
WIE willst du dich ändern, und WAS hat das mit Völkerrecht zu tun?
audio
13:19 Min.
10. Dezember 1948
audio
15:24 Min.
Sind sie sich ihrer Menschenrechte bewusst?
audio
08:00 Min.
Sein Blick ist (...) Audiofeature frei nach Rilkes Panther
audio
07:20 Min.
Was wird kommen?
video
12:58 Min.
U-Bahn-Monologe - Teil 2
video
13:25 Min.
U-Bahn-Monologe - Teil 1
audio
25:15 Min.
U-Bahn-Monologe 2022
video
17:08 Min.
S-Bahn-Monologe

Dieses Features verbindet zwei Radioprojekte von SchülerInnen der NMS Hainburger Straße. In den Projekten setzten sich die jungen RadiomacherInnen mit dem Thema ‚Überfluss und Mangel‘ auseinander. VERSION 1 (mit dem Titel ‚Tag des Ausgleichs – eine Vision‘) entstand im Rahmen der Initiative „culture connected“. VERSION 2 (namens ‚2020 – Tag des Ausgleichs‘) wurde ebenfalls von SchülerInnen der NMS Hainburger Straße produziert. Teile von Version 1 wurden überarbeitet und neu aufgenommen. Der Augenmerk lag darin, bewusst ‚Einschaltungen im öffentlichen Interesse‘ zum Thema Überfluss und Mangel zu gestalten, aufzunehmen und in das Feature einzubauen. – Zu hören sind Statements, Interviewausschnitte mit MitarbeiterInnen der NPO Wiener Tafel sowie ein Kurzhörspiel. Beide Projekte fanden in Kooperation mit dem Verein DAS SPRECH und der Gruppe gecko art statt. tra009, hai008Tag des Ausgleichs – eine Vision

Schreibe einen Kommentar