audioplay / Einzelhandel

Podcast
WBC – We BroadCast
  • audioplay / Einzelhandel
    18:47
audio
05:00 perc
Lost Places - hineingehört!
audio
01:26 perc
Das ehemalige Wasserwerk - ein fast unauffindbarer Ort
audio
01:08 perc
Die Marienhöhe - einer der höchsten Punkte Stockeraus
audio
01:34 perc
Der Gewerbehof - einst ein Industrie- und Handelsplatz
audio
02:10 perc
Das Belvedereschlössl - Kultur und Geschichte
audio
03:20 perc
Die Aubrücke - ein Ort der Einsamkeit?
audio
21 mp
Willkommen zur Ausstellung / LBS Stockerau
audio
16:30 perc
selbst.spiegelungen - ON AIR
audio
02:55 perc
selbst.spiegelungen - ein Hörbuch
audio
57:00 perc
Extraprogramm zum TAG DER MENSCHENRECHTE

Im Rahmen des gecko art-Projekts audioplay spezial produzierten SchülerInnen der Berufsschule Amalienstraße zwei Kurzfeatures zu ihrem Fachbereich Einzelhandelskaufmann/frau. In der ersten Sendung (Klasse 1S, Schuljahr 2015/16, Fachbereich Telekommunikation) werden folgende Beiträge präsentiert: (1) ein Audiomemo, in dem Tätigkeiten zur Morgenroutine in einer Postfiliale aufgezählt werden, (2) der Kurzbeitrag „Berufswelt ahoi“ mit einer (fiktiven) Liveschaltung zu einer Postfiliale und einem Interview mit einem Lehrling vor Ort und einer Postkundin, (3) ein gespielter Studiotalk mit drei Gästen, die nicht nur von ihren Jobs als Einzelhandelskaufleute im Bereich Telekommunikation berichten, sondern auch von sich selbst erzählen und (4) die Frage nach dem idealen Kunden als ‚poetischer Wunsch‘
Die zweite Sendung stammt von der Klasse 2U (Schuljahr 2015/16, Fachbereich Lebensmittel). Zu hören sind (1) eine Talkrunde, in der Studiogäste ihre neue Geschäftsidee ‚Frisches von gestern‘ vorstellen, (2) ein Interview zur Arbeit in einem Lebensmittelgeschäft, (3) eine Szene in einem Einkaufszentrum, wo drei Freundinnen ein Geschenk für eine andere Freundin suchen und (4) eine Hörszene von einer Feier anlässlich des 10-Jahres-Jubiläums eines neuartigen Getränks mit einer ganz besonderen Eigenschaft. Alle Namen von Personen und Produkten sind frei erfunden. Die Workshops zu diesen Audioproduktionen fanden im Nov und Dez 2015 statt, und zwar im Rahmen der KulturKontakt Austria-Projektreihe „Impulsprojekte 2015 – Kulturvermittlung mit Lehrlingen. Zur Stärkung der Persönlichkeitsbildung im Berufsschulunterricht.“ tra013, ama001, ama002

Szólj hozzá!