Podiumsdiskussion zum Film „Erde“ zu den Auswirkungen von globalisiertem Recourcenverbrauch und Bergbau

Podcast
trotz allem
Audio-Player
  • trotzallem19.Juli2019Erde Filmdiskussion
    57:00
audio
56:58 Min.
Welterschöpfungstag Overshoot Day Austria - Reden und Musik von der Demo und Kundgebung
audio
56:58 Min.
Peacewave Festival am 21. APRIL 2025 in Wien mit Friedensmarsch und Lichtermeer am Heldenplatz - Interview
audio
57:00 Min.
"Zukünftige Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur" VCÖ Fachveranstaltung Teil 2
audio
56:55 Min.
VCÖ-Fachveranstaltung "Zukünftige Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur Teil 1

Nach dem Filmscreening Diskussion mit Nikolaus Geyrhalter, Lisa Kernegger (Global 2000, Spezialistin für Hochkonsum-Lebensstil), Harald Egerer (UN Environment – Umweltabteilung der Vereinten Nationen), Philipp Hartlieb (Montana-Universität Leoben, Experte Bergbau) und Herbert Wasserbauer (Dreikönigsaktion & ARGE Rohstoff), Moderation: Barbara Studeny von Global 2000.

Ein Global 2000 Kinospecial vom 17.5., 19:00 Uhr im Gartenbaukino Wien In Kooperation mit Global 2000 & UN Environment

ERDE läuft derzeit im Kino
Mehr und Aktuelles auf Website; http://erde-film.at/deutsch, Facebook: https://www.facebook.com/ErdeFilm, im Trailer.
www.geyrhalterfilm.com

Musik von

Andreas Neumeister
„Plentay Expolsion“
„How how how to the bottle I go“
und
Ben Leven „One World“

Schreibe einen Kommentar