#229 Science Days Freiburg / Solarzellen

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-07072019-stereo
    59:20
audio
59:21 Min.
#459 Raumwellen, Nutzung wurde am 28.11.1923 "erfunden"
audio
59:20 Min.
#458 Das Deutsche Museum in München - größtes Technisches Museum der Welt
audio
59:21 Min.
#457 Piratensender
audio
59:21 Min.
#456 Rundfunk, Radio und Macht
audio
59:24 Min.
#455 Sondersendung 100 Jahre Rundfunk in Deutschland
audio
59:21 Min.
#454 Deutschlands erste regelmäßige Radiosendungen ab 29.10.1923
audio
59:23 Min.
#453 Tag mit der Maus, Türen auf in Deutschland
audio
59:23 Min.
#452 Rundfunk wird 100 Jahre
audio
59:21 Min.
#451 Das Weltraumwetter
audio
59:21 Min.
#450 Geheimnisvolle Weltraum-Phänomene, Hintergrundstrahlung und mehr

Unter dem Motto „Denk MINT – nimm wahr!“ finden in diesem Jahr im Europa Park Rust bei Freiburg die „Science Days“ statt. Dort hat Naturwissenschaft und Technik das Sagen – und die Funkamateure sind mit einer ganz besonderen Einlage mit dabei.

Horst Garbe DK3GV berichtet in dieser Sendung zu den Vorbereitungen und den Hintergründen.

Eva Maria erklärt in Ihrer Technik Ecke wie Solarzellen funktionieren.

Schreibe einen Kommentar