Musik verbindet/Glasba povezuje

Podcast
DDS News
  • Musik verbindet
    54:28
audio
58:58 perc
Jugendpädagogik und neue Zugänge
audio
59:42 perc
DDS News Februar- Nächstenliebe
audio
59:45 perc
über:DACHT- Sozialraumorientierung und moderne Wohnkonzepte
audio
57:25 perc
Quality Equality- Gleichberechtigung jetzt!
image
Authentic Movement- Tanz und Berührung für Inklusion, interkulturellen Austausch und Identität.
audio
57:20 perc
Pflege, quo vadis?
audio
1 óra 04 mp
Selbstbestimmt Leben und Persönliche Assistenz: Nothing about us without us!
audio
1 óra 02:23 perc
IARA - Zukunft von Gesundheit & Pflege im ländlichen Raum - Prihodnost zdravstva in nege na podeželju
audio
56:42 perc
Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt
audio
50:56 perc
Ein nahezu unsichtbares Thema - Femizide und Gewalt an Frauen

Musik als wesentlicher Bestandteil unseres Lebens wird am Weg zur Arbeit oder dem Nachhauseweg vernommen, bei einer gemütlichen Feier, einem Treffen mit Freunden, in Beziehungen etc. Musik ist Ausdruck unserer Emotionen und beeinflusst diese. Mit der Musik verbundene und hervorgerufene Gefühle messen ihr einen außergewöhnlichen Wert bei. Gemeinsames Musizieren ist in diesem Zusammenhang eine weitere Möglichkeit, sich auszudrücken und eine Verbindung zwischen sich selbst und seinen Mitmenschen herzustellen – auch im Sinne der Inklusion.

Glasba je pomemben del našega življenja – poslušamo jo na poti v službo, pri praznovanju, srečanju s prijatelji, športu,… Glasba je izraz naših čustev in tudi vpliva nanje. Posebno vrednost imajo občutki, ki so povezani z glasbo in ki jih glasba prikliče na plan. Skupno muziciranje prav tako nudi možnost izražanja ter povezovanja s samim s seboj in z okolico, tudi v smislu inkluzije.

Szólj hozzá!