28.7.2019 Wiener Melange 240- 30 Min.

Podcast
Wienerlieder
  • Eine Wiener Melange 240
    30:00
audio
59:52 Min.
Sondersendung vom Wiener Volksliedwerk
audio
59:53 Min.
Rudi Koschelu 70. Gbtg.
audio
59:52 Min.
CD-Serie Unvergessener Hans Lang
audio
59:53 Min.
Johann Sioly 180. Gbtg, Norbert Pawlicki 100. Gbtg.
audio
59:53 Min.
Zu Gast bei Radio Wienerlied- Eva Maria Zierler
audio
59:52 Min.
Beim Trio Wien-Clubabend
audio
59:52 Min.
150. Gbtg. Leo Fall
audio
59:53 Min.
Heinrich Strecker 130. Geburtstag
audio
59:51 Min.
Zu Gast bei Radio Wienerlied- Victor Poslusny
audio
59:52 Min.
Unsere aktiven Künstler aus der ganzen Welt und aus Wien

Liebe Freunde des Wiener und wienerischen Liedes!
Wer eine Wiener Melange zubereiten will, der muss sich um eine gute Mischung von Kaffee und Milch bemühen, oben drauf kommt aufgeschäumte Milch auf die ab und zu noch Kakaopulver gestreut wird. Gelegentlich wird für den Gast noch ein Keks dazugelegt. Wer mag kann seine Wiener Melange auch noch mit Zucker süssen. Selbstverständlich gehört in Wien auch ein Glas Wasser dazu.
Und so entsteht auch vergleichsweise meine „Wiener Melange“. Ich bin mir bewusst dass der Vergleich nicht ganz stimmig ist, aber dem Kaffee und der Milch entsprechen alte und neue Wienerlieder, die Milchschaumhaube könnten die zahlreichen Heurigenlieder sein. Zu den wienerischen Liedern, die aus Operetten oder Couplets entstanden sind, könnte man den Kakao zählen und der Zucker sind die auch in Wien verbreiteten Liebeslieder an Menschen oder die Stadt. Den Verdacht dass ich das Wasser mit Wein vergleiche weise ich zurück. Allerdings könnte man die Liedwünsche die an mich herangetragen werden ohne weiteres als die Kekse zur Melange bezeichnen.
Und jetzt wisst ihr warum diese Sendung „Eine Wiener Melange“ heisst. Selbstverständlich könnt auch Ihr Euch an der Zubereitung beteiligen indem ihr mir eine Mail an die untenstehende Adresse schickt und mir Darin Eure Wünsche und Vorschläge mitteilt.
Und nun wünscht gute Unterhaltung
Euer „Crazy Joe“
wiener-melange@gmx.at

Titel Komponist / Autor / Bearbeiter Interpreten
Die Weana Musi die Weana Sprach K+T: Bernhauer Bräuer- Bernhauer
Der schönste Schatz auf Erden K+T: K. Freissler Christl Prager
Den Weana sei freud Kurt Schaffer 3 Grinzinger
Der G´spritze K+T: Heinz Grünauer, Franz Eder, Willy Fantel Die Weltpartie
Wem unser lieber Herrgott a Herzerl hat gebn K+T: Oskar Schima Kurt Girk
Es wird schon wieder besser werd´n K: Rudi Luksch, T: Luksch, Karl Mzik DIE 2 STRAWANZER
Du mußt selber an die glaub´n K: Helmut Schmitzberger, T: Hedy Slunecko Kaderka Duo Schmitzberger
Ja so war´ns unsre Alten g´wohnt K: Rudolf Kronegger, T: Josef Hadrawa R. Koschelu, Doris Windhager
A Sternderl am Himmel K+T: Hans Ecker Hans Ecker Trio
Nachtschwärmer Marsch K+T: Koschelu, Heger, Sulzer Gerhard Heger, Herbert Schöndorfer

Schreibe einen Kommentar