Acme.Nipp-on-AiR: THE BIRTH OF JPOP THROUGH EUROBEAT (25. Juli 2019, #345)

Podcast
Acme.Nipp-on-AiR
  • THE BIRTH OF JPOP THROUGH EUROBEAT (25. Juli 2019, #345)
    59:39
audio
1 Std. 53 Sek.
Acme.Nipp-on-AiR: I'M YOUR MANGA SHOW (23. März 2023, #536)
audio
59:52 Min.
Acme.Nipp-on-AiR: MUSIC FOR THE NOT-NORMIES (16. März 2023, #535)
audio
1 Std. 02:37 Min.
Acme.Nipp-on-AiR: THE SHOW FOR NOT-NORMIES (09. März 2023, #534)
audio
1 Std. 03:32 Min.
Acme.Nipp-on-AiR: PIKAMEE IS GRADUATING (02. März 2023, #533)
audio
1 Std. 02:06 Min.
Acme.Nipp-on-AiR: DON'T HARASS PEOPLE BECAUSE OF A WIZARD GAME (23. Februar 2023, #532)
audio
1 Std. 02:25 Min.
Acme.Nipp-on-AiR: HOW TO NOT USE THE DMCA SYSTEM, NIJISANJI (16. Februar 2023, #531)
audio
1 Std. 59 Sek.
Acme.Nipp-on-AiR: MUSIC AND NEWS FOR FEBRUARY 2023 (9. Februar 2023, #530)
audio
1 Std. 55 Sek.
Acme.Nipp-on-AiR: MUSIC AND DATES FOR THE WINTER (2. Februar 2023, #529)
audio
1 Std. 05 Sek.
Acme.Nipp-on-AiR: HOW POLITICAL IS ANIME ART? (26. Januar 2023, #528)
audio
1 Std. 01:31 Min.
Acme.Nipp-on-AiR: THE SHOW ABOUT BANNED AI VTUBERS, FUKUSHIMA AND RAMPLING EX PRESIDENTS (19. Januar 2022, #527)

JPop ist ja recht speziell. Also auch im Vergleich zur internationalen Musik. Aber woher kommt das? EIN Grund dafür ist auf alle Fälle der Einfluss von Eurobeat. Was das ist? Das ist eigentlich Italo-Disco, dass mal eben bis nach Japan geraten ist. Wie Eurobeat klingt, in japanisch und englisch, gibt es diese Woche zu hören. Außerdem dazu aktuelle Nachrichten aus Japan und der Animeszene, u.a. zu Kyoto Animation.

Schreibe einen Kommentar