Trotzallem 27.7.2019: Anders Wirtschaften bei Dinner at Küfanys, (Flug)Lärm Veranstaltung 25.06. der Grünen

Podcast
trotz allem
  • Trotzallem 26.Juli2019
    57:00
audio
56:54 min
Februar 34 Gedenkveranstaltung im Kaisermühlen Werkl
audio
57:00 min
Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle der Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
01:50 min
Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle d Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
57:00 min
Geschichte der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich - Buchpräsentation
audio
06:47 min
Ungesicherter Donaustädter Bahnübergang forderte ein weiteres Menschenleben. Reden von der Gedenk-Raddemo am 12.1.
audio
57:01 min
Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser! Stopp Lobau-Autobahn! Kundgebung 7.1.2025 vor Bvwg in Wien
audio
56:58 min
Widerstand einst und Jetzt von Hainburg bis Lobaubleibt
audio
57:01 min
40 Jahre Hainburg Besetzung - Pressekonferenz
audio
22:42 min
Demo gegen Rechten Aufmarsch am 30.Nov 2024 - Resume der Veranstalterin (3 min) und Reden (22 min)
audio
57:00 min
Wie in Zeiten von Black Friday-Rabattschlachten nachhaltige Kaufentscheidungen treffen?

1)Anders Wirtschaften bei Dinner at Küfanys

In this final episode of “Anders Wirtschaften”, the Society for Pluralism in Economics speaks with Jana from Dinner at Küfanys, a community group that is tackling food waste, supporting progressive initiatives, and bringing people together through their cooking. Jana tells us about the motivation and philosophy behind Dinner at Küfanys, the initiatives they engage with, and the challenges they face. We hope you have enjoyed our podcast!

2)Lärm, lass nach!

Die Grünen Leopoldstadt und die Grüne Bildungswerkstatt Wien haben am Dienstag, 25.06.eine Veranstaltung gemacht: Stefan Mittermüller von den Grünen Penzing die Ergebnisse präsentierte seine umfangreichen Recherchen über die dritte Piste des Schwechater Flughafens.
Hier ist Stefans Präsentation: http://mittermueller.com/FLV/doc/FL1_1.pdf
Und hier ist seine App: http://mittermueller.com/FLV/App/

Der 2 Teil dieser Veranstaltung mit dem Vortrag von Hans Peter Hutter wird in einer der nächsten Trotzallem Sendungen gebraucht. Prof. Hutter ist stellvertretender Leiter der Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin des Zentrums für Public Health der Medizinischen Universität Wien.

Musik mit freundlicher Genehmigung von den MusikerInnen:

Ben Leven (You are my pilote), Aberazzis (Messagecontrol), Gasslspieler (Die dunkle Wolk), Andreas Neumeister Non prophet Orchestra NPO (Honey trap), Kurt Winterstein (Wenn wir entrinnen)

Komentiraj