Stadtteilradio Schallmoos im Juni 2019 – Raumklavier Festival von Rio in der Fabrik

Podcast
Salzburger Stadtteilradio
  • Stadtteilradio Schallmoos Juni 2019 Rio`s Raumklavier in der Fabrik
    29:31
audio
29:27 Min.
Stadtteilradio Schallmoos im März – zum Weltfrauentag: Gespräch mit der vielseitigen Integrations – Lehrerin Alexandra aus Schallmoos,
audio
34:18 Min.
Kultur im Stadtteil - eine neue Veranstaltungsreihe beginnt
audio
30:02 Min.
Der ASVÖ im Stadtteil Itzling
audio
29:28 Min.
Stadtteilradio Schallmoos im Jänner – Abenteuergeschichte im Nachkriegs - Schallmoos: „Die Schlacht um den Weiher“
audio
31:56 Min.
Novemberprogrom in Salzburg
audio
31:35 Min.
Frauen stoßen uns an – sie sind Anstoß für unser Leben – Mattin erzählt
audio
30:19 Min.
Kunst und Kultur im ABZ (2)
audio
29:27 Min.
Stadtteilradio Schallmoos im September – Klamottenflohmarkt in der „Pflanzerei“
audio
33:17 Min.
Stadtteilradio Itzling - Juli 2022
audio
29:42 Min.
Stadtteilradio Schallmoos im Juli „Yoga im Park“ mit Tine

Eine außergewöhnliche Ausstellung von Rio Mäuerle, wo er ein neuartiges Musikinstrument für soundexperimentelle Erkundungen gebaut hat, fand in der „Fabrik“ in Schallmoos seine Premiere.

Es fand ein Festival für dieses „Raumklavier“ statt, dessen Saiten mit 85 frei im Raum hängenden Konservendosen verbunden wurden. Die Dosenböden ersetzten den herausgenommenen Resonanzboden des Flügels und sorgten für nie dagewesene Klangerlebnisse.

Das Raumklavier wurde von renommierten MusikerInnen bespielt und „erkundet“, teils durch frei improvisierte Musik, aber auch innerhalb von Klassik – Sessions.

Man erfährt in dieser Sendung einiges über Rio Mäuerles Erfindungen und Soundexperimente, und unter anderem warum sich ein Cello besonders gut für diese Art von Musik eignet und – es gibt Auszüge aus der frei improvisierten  Musik – Session.

Es freuten sich über außergewöhnliche Klänge :

Als Special Guest: Silvia Bruckner / niM and Hear  / free music St. Johann und andere Gäste

www.rio-moves.at

Red.: Liane Barnet

Schreibe einen Kommentar