132. radioattac, 15.08.05-PC

Podcast
radioattac
  • 132. radioattac, 15.08.05-PC
    28:27
audio
29:30 Min.
1087. radio%attac Steueroasen in der EU? Gabriel Zucman in der AK Wien
audio
29:30 Min.
1086. radio%attac – Playlist Wirtschaft, Arbeit, Geld #05
audio
29:30 Min.
1085. radio%attac - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 02
audio
29:30 Min.
1084. radio%attac - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 01
audio
29:27 Min.
1083. radio%attac – #zusammenhaltNÖ
audio
29:57 Min.
1082. radio%attac Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung im kapitalistischen System Folge 1, Teil 2
audio
29:46 Min.
1081. radio&attac Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung im kapitalistischen System Folge 1, Teil 1
audio
29:30 Min.
1080. radio%attac - Indigener Hip-Hop in Australien #2
audio
29:30 Min.
1079. radio%attac Simon Schaupp im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 3
audio
29:30 Min.
1078. radio%attac Simon Schaupp im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 2

Endlich ist es uns – mit Hilfe des Museums der Moderne Salzburg – gelungen, jene Gegenrede des Schriftstellers Robert Menasse aufzutreiben, die er auf Einladung der Museums-Chefin Agnes Husslein am 25. 7. zur Eröffnung der Salzburger Festspiele gehalten hat. Titel der Gegenrede: „Spektakelkultur, politische Verdummung und intellektuelle Abstinenz“.
Wir wünschen viel Vergnügen!!!

Das Museum erreichen Sie über die Homepage www.museumdermoderne.at oder per e-mail unter info@museumdermoderne.at. Wir glauben, auf diese Aktion wider die Dummheit sollte man reagieren.

Mitgearbeitet haben an der heutigen Sendung: Judit Wlaschitz und Gerhard Gutschi

Schreibe einen Kommentar