Erinnerungslandschaften – Minimundus

Podcast
Wohin führt der Weg? Kam gre pot? Quale meta di viaggio?
  • SECP310819 - Kam gre pot - Erinnerungslandschaften - Minimundus
    60:00
audio
59:11 Min.
Von der Vergangenheit in die Zukunft
audio
1 Std. 02:19 Min.
Wer ist Gabriel Lipuš?
audio
57:10 Min.
Vom Gilgameschepos bis in die Gegenwart
audio
59:55 Min.
Triest und das Küstenland!
audio
50:31 Min.
Die Dialogplattform "Kärnten nach 2020" im Gespräch mit Artur Rossbacher
audio
59:45 Min.
Sinnerfüllt Leben und Arbeiten in Europa - Vater und Sohn Rausch im Gespräch
audio
59:53 Min.
Dialogisches Erinnern in der Bildungspraxis - Ein Gespräch mit Werner Wintersteiner
audio
59:38 Min.
Wissenschaft senza confini - mit Dr. Cristina Beretta!
audio
59:59 Min.
Mehrsprachigkeit und Identität - Der C3P am PH-Symposion „Mehrsprachigkeit - Identität und Bildung“
audio
1 Std. 01 Sek.
Wohin geht die Reise in der Arbeitswelt?

Minimundus – die kleine Welt am Wörthersee – feierte im Juli 2019 sein 60jähriges Bestehen, und hat in dieser Zeit auch maßgeblich die Stadt Klagenfurt mitgeprägt. Dieses Sommer-Special von „Wohin führt der Weg“ führt uns zurück in die Kindheit von Minimundus beziehungsweise zu vergangenen Erinnerungen, gegenwärtigen Eindrücken und auch zukünftigen Ausblicken. Wir hören Geschichte, Geschichten und Fantasien, u.a. erzählt von Klagenfurter*innen, die zusammen mit Minimundus aufgewachsen sind.

Ein Radio-Feature von | Fičer je pripravila Dagmar Travner

Info: https://travner.com/2019/08/30/erinnerungslandschaften-minimundus/

Konzept, Moderation, Schnitt: Dagmar Travner

Ton-Abmischung: Dragan Janjuz

Länge: 60 min

Schreibe einen Kommentar