PCF-Podcast 8: Löcher

Podcast
PCF-Podcast
  • pcf8-27092018(podcast)
    18:25
audio
19:13 Min.
PCF-Podcast 26: Aufmerksamkeit
audio
15:58 Min.
PCF-Podcast 25: Reparatur und Konsum
audio
19:18 Min.
PCF-Podcast 24: Sommer - Ambivalenz, Präsenz, Materialität
audio
17:35 Min.
PCF-Podcast 23: In der Wüste der Realität
audio
23:06 Min.
PCF-Podcast 22: Ginzburg am Wegesrand
audio
23:12 Min.
PCF-Podcast 21: (Nicht-)Orte in Krisenzeiten
audio
20:04 Min.
PCF-Podcast 20: Fragen über Fragen
audio
32:56 Min.
PCF-Podcast 19: Best-of
audio
22:31 Min.
PCF-Podcast 18: Influencer
audio
16:31 Min.
PCF-Podcast 17: Horror

Obacht! Diese downloadbare Version besteht nur aus Wortanteil. Wenn Sie die Sendung gerne inkl. Musik/Playlist hören möchten (dann allerdings nur als Stream), gehen Sie zur eigentlichen Sendereihe: https://cba.media/series/projekt-clusterfuck

 

Inhalt: In dieser Ausgabe von Projekt Clusterfuck geht es um nichts, umgeben von etwas. Es geht um Löcher. In jeder Hin- und Durchsicht und auch mit Blick auf ihr metaphorisches Potenzial. P.s.: Es ist die achte Ausgabe und nicht, wie es am Anfang der Sendung heißt, die siebte.

 

Quellen:

  • Casati, Roberto; Varzi, Achille: Holes and Other Superficialities. Cambridge (Massachusetts): The MIT Press, 1994.
  • Han, Byung-Chul: Müdigkeitsgesellschaft. 10. Aufl. Berlin: Matthes & Seitz, 2014.
  • Lewis, David; Lewis, Stephanie: Holes. In: Australasian Journal of Philosophy, 48/2 (1970), S. 206–212.
  • Sartre, Jean-Paul: Der Ekel. 55. Aufl. Übers. v. Uli Aumüller. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 2012.
  • https://en.wikipedia.org/wiki/Trypophobia (letzter Zugriff am 25.09.2018)
  • https://www.zeit.de/2011/43/Rettung-Hermann-Nitsch (letzter Zugriff am 25.09.2018)

 

P.s.: Projekt Clusterfuck ist als PCF-Podcast auf Spotify – https://open.spotify.com/show/3cuG9IHFsdn6UXoFdXES7J?si=6JMjwIH4QXy1b6MvhLTV1A

Schreibe einen Kommentar