Frozine am 31.1.2011 Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht … Sendungsfeature 52Radiominuten und Linzer Weiberball

Podcast
FROzine
  • 2011.01.31_1800.10-1900.00__Frozine
    60:00
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 Min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung

„Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht!“ Im ersten Beitrag hört ihr unser Sendungsfeature.
52 Radiominuten – das ist die Sendung von „FIFTITU%“ – der Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur in OÖ auf Radio FRO 105.0.
Dannach plaudern wir im Studiogespräch mit GR Karin Hörzing von den SPÖ-Frauen über den Linzer Weiberball.

52 Radiominuten – das ist die Sendung von „FIFTITU%“ – der Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur in OÖ auf Radio FRO 105.0. Die FIFTITU – Geschäftsführerin Roswitha Kröll erzählt im Gespräch mit Michael Gams ein wenig von ihrer persönlichen Geschichte, wie es zur FIFTITU – Radiosendung kam und warum mit „FifTV“ (auf dorf-TV) mittlerweile auch im Fernsehen die Anliegen der Frauenvernetzungsstelle transportiert werden.

Sendungsfeature nachhören: http://cba.media/42364

Am 8. März ist der Internationale Frauentag. Das ganze Jahr sind Frauen für Frauen dabei, unsere Gesellschaft ein wenig besser zu machen. Am kommenden Freitag findet der Linzer Weiberball statt. Studiogast ist heute Frau GR Karin Hörzing, die im Organisationskommittee des Weiberballs ist und mit der wir über die letzten Vorbereitungen plaudern. Unter anderem wird sie uns über Aktuelles zum Thema Frauen in der Linzer Stadtpolitik informieren. http://www.linzerin.at/a_thema/beitraege/935.php

Durch die Sendung führen Julia Kulczyczi und Maggie Brückner.

Schreibe einen Kommentar