Kaspar H. Uraufführung am Landestheater Linz

Podcast
Libretto
  • Libretto_2011-02-06
    58:49
audio
1 Std. 02 Sek.
„Welt aus den Fugen“: Die Spielzeit 2018/19 im Landestheater Linz
audio
58:20 Min.
Die Operetten Land des Lächelns“ und „Blume von Hawaii“ in Bad Ischl
audio
59:08 Min.
„West Side Story“, „Chicago“ und „Mama mia“
audio
58:35 Min.
Salzkammergut- und Strudengau-Festwochen und „Gräfin Maritza“
audio
58:26 Min.
Die Operette "Die lustige Witwe" in Zell an der Pram
audio
59:54 Min.
Der Tod in Venedig
audio
1 Std. 29 Sek.
Das Musical „Attentäter“ und die Balkanoperette am Landestheater und „Blütenträume“ im Wissensturm.
audio
58:23 Min.
Die Oper „Eugen Onegin“ im Musiktheater Linz
audio
58:23 Min.
"Eugen Onegin" im Musikheater Linz
audio
59:03 Min.
Die Oper „Brundibar“ und Theaterpädagogik am Linzer Landestheater

Gäste von Walter Ziehlinger sind der Komponist Balduin Sulzer und Musikdramaturg Mag. Felix Losert.

Am Samstag, 29. Jänner 2011 war in den Kammerspielen die Uraufführung der Oper „Kaspar H.“ Der oberösterreichische Komponist Balduin Sulzer hat ein Werk über ein Thema geschaffen, das immer großes Interesse hervorgerufen hat und aktuell und brisant bleibt: Die Geschichte des Findelkindes Kaspar Hauser. Die Uraufführung war ein großer Erfolg und wurde von Publikum und Presse gefeiert.

Schreibe einen Kommentar