“Deutscher Buchpreis 2019 – Von der Longlist zur Shortlist – Wer bleibt?”

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2019.10.01_Deutscher Buchpreis
    29:08
audio
29:08 min.
Karl Kraus - Moralist der Sprache - zum 150.Geburtstag
audio
29:08 min.
Paul Benjamin Auster - 'Ein Leben in Worten'
audio
29:08 min.
Alles außer flach - Literatur aus den Niederlanden und Flandern
audio
29:08 min.
Sendungsmacherin und Schriftstellerin - Claudia Taller
audio
29:08 min.
Welttag der Poesie und Frühlingsanfang
audio
29:08 min.
Anton meets Adalbert - am 2.April 2024
audio
28:19 min.
Lou Andreas-Salomé - Muse, Schriftstellerin,Psychoanalytikerin
audio
29:08 min.
Alternde Schriftsteller - alternde Protagonisten?
audio
29:08 min.
Träumer des Realen, Schreiber des Ir-Realen - Franz Kafka zum 100.Todestag
audio
29:08 min.
Anton meets Adalbert - am 23.Jänner 1868

Fünf Österreicherinnen und ein Österreicher hatten es auf die Long-List des Deutschen Buchpreises geschafft. Zwei von ihnen stehen noch auf der Short-List – Raphaela Edelbauer und Tonio Schachinger.
Die ‘Literarische Matinée’ möchte Ihnen vier Österreicherinnen von der Long-List näher vorstellen – Raphaela Edelbauer, Eva Schmidt, Andrea Grill und Marlene Streeruwitz – allerdings nicht mit den Werken, mit denen sie für den Buchpreis nominiert waren, sondern, ganz bewusst, mit früheren Werken.
Die musikalische Begleitung kommt ausschließlich von Sängerinnen – india.arie, Diana Krall, Tina Dickow und Mary Hopkins.

Leave a Comment