1 Jahr danach: Das Frauen*volksbegehren lebt

Podcast
ANDI – Bonusmaterial des anderen Nachrichtendienstes auf ORANGE 94.0
Audio-Player
  • 03-ANDI-20191018-Frauenvolksbegehren-MagdalenaOtter-MiriamRessi
    03:45
audio
29:59 Min.
Der europäische Koran - Eine Ausstellung des Weltmuseums Wien
audio
54:22 Min.
WIENWOCHE 2024: O-TON der Pressekonferenz zur Präsentation von "The Non-Citizen Movement"
audio
15:53 Min.
Muslim Contemporary 2023: Ein Gespräch mit der Kuratorin Asma Aiad
audio
38:09 Min.
Präsentation des 7. Jahresberichts „Diskriminierung im österreichischen Bildungswesen 2022“

Einkommensunterschiede beseitigen, Vielfalt leben, Gewalt verhindern, Macht teilen. Das waren vier der Forderungen des Frauen*volksbegehrens 2.0, das vor einem Jahr von fast einer Million Menschen unterschrieben wurde. Magdalena Otter und Miriam Ressi sprachen mit Lena Jäger unter anderem darüber, wie die österreichische Politik mit den Forderungen umging.

Schreibe einen Kommentar