Facette Kult zum gewaltfreien Hundetraining

Podcast
Facette Kult – die Kultursendung von Proton – das freie Radio
  • Facette Kult zum gewaltfreien Hundetraining
    29:52
audio
31:24 Min.
Facette Kult mit Brigitte Walk
audio
25:08 Min.
Facette Kult zum "Tanz ist" Festival
audio
45:20 Min.
Facette Kult mit "pure leben"
audio
51:41 Min.
Facette Kult mit Jürgen-Thomas Ernst Teil2
audio
51:23 Min.
Facette Kult mit Jürgen-Thomas Ernst Teil1
audio
1 Std. 04:15 Min.
Vorarlberger Landestheater im Fokus - Amphytrion, Bitch Boxer und der Spielplan 2024/25
audio
15:31 Min.
Fairycoin - ein märchenhaftes Episodenstück über Kryptowährung - zu sehen im Theater Kosmos als Kooperation mit UNPOP
audio
52:19 Min.
Facette Kult mit Brigitte Pregenzer
audio
36:01 Min.
Facette Kult mit Peter Nachbaur
audio
35:50 Min.
"Rasender Stillstand!" ist Motto der Haikus am LiteraturBahnhof Feldkirch, "Flussstadt" jenes der Literaturtage Bregenz

Unter dem Motto: „Sag NEIN zu Gewalt im Hundetraining“
läuft die Initiative „Tausche TV-Trainer Ticket für ein gratis Hundetraining“ Anlass ist die Österreich – Tour des umstrittenen Hundeflüsterers Cesar Millan

– 24.10 Linz, TipsArena

– 26.10 Innsbruck, Olympiahalle

– 27.10 Salzburg, Salzburgarena

– 30.10 Wien, Wiener Stadthalle

 

Das Ziel der Initiative für „gewaltfreies Hundetraining“ ist das Verbreiten eines wissenschaftlich fundierten, ethisch vertretbaren und empathischen Umganges mit Hunden, vor allem im Training.

Die Ziele der Initiative sind:

  • Die Öffentlichkeit auf das Thema Gewalt im Training und im Umgang mit Hunden sensibilisieren: Erkennen, wo Gewalt beginnt, wie sie aussieht, warum man besser – auch gerade bei Verhaltensstörungen – darauf verzichtet.
  • Über wissenschaftlich fundiertes, ethisch vertretbares Training, ohne Zufügen von Schmerzen und Angst informieren.
  • Verbreiten des Wissens um die Methoden die Trainer wie z.B. bekannte TV Hundetrainer in ihrer Arbeit/Videos anwenden. Dies in der Absicht, dass jede Person – basierend auf Fakten – entscheiden kann, ob sie diese Art von Umgang mit dem Hund unterstützen möchte oder lieber nicht (Verzicht auf Ticketkauf für entsprechende Veranstaltungen oder Bücher etc).
  • Bitte an die Behörden, die Shows von solchen Trainern im Angesicht der klaren Verstösse gegen das Schweizer TSchG bzw. die TSchV (in den Videos zu beobachten) zu verbieten.

Infos über „gewaltfreie Hundeerziehung“ und der Umtausch der Tickets für die Hundeshow findet ihr auf: https://www.gewaltfreies-hundetraining.ch/

 

Radio Proton könnt ihr auf UKW 104,6 im Walgau, Montafon und Bludenz, in Feldkirch Göfis und Vorderland auf UKW 104,3 In Dornbirn, Hofsteig und Lustenau auf UKW 101,1 sowie Bregenz bis Hofsteig auf UKW 92,7. Weltweit hört ihr Proton-das freie Radio über unseren Live-Stream, zu finden auf www.radioproton.at und auf Facebook unter https://www.facebook.com/RadioProton/

 

 

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar