Stand For Algeria Austria im Interview: „Der Friedensnobelpreis 2020 sollte an das algerische Volk gehen“

Podcast
freshVibes
Audio-Player
  • freshVibes-24Oct2019-Stand4Algeria
    25:11
audio
1 Std. 24:57 Min.
freshVibes-Spezial: Helmut Köglberger > Vom Besatzungskind zur Fußballikone - Graphic Novel Vorstellung
audio
57:01 Min.
freshVibes 071: Antirassismus Messe & EmpowerHer2025
audio
5 Std. 57:29 Min.
freshVibes Spezial: 2. Österreichische Antirassismus Messe 2025 - Zum Nachhören
audio
4 Std. 02:26 Min.
Wien gegen Rassismus: Wie wirken sich Rassismuserfahrungen auf junge Menschen aus?

Seit März 2019 protestieren jeden Freitag  Millionen von Algerier_innen friedlich gegen die politische und militärische Eliten des nordafrikanischen Landes. Im April 2019 war der langjährige Machthaber Abdelaziz Bouteflika auch auf Druck des anhaltenden Proteste zurückgetreten.

Diese Protestaktionen schränken sich nicht auf Algerien ein. In Österreich gibt es eine kleine aber feine Gruppe von Aktivist_innen namens „Stand For Algeria“, die in Wien regelmässig Diskussionen zum Thema Algerien organisiert sowie Protestaktionen veranstaltet.

Wir haben die „Stand For Algeria“ AktivistInnen  Jasmina Chichoune, Sihame Aziz und Moumene Chichoune interviewt. Sie haben eine neue Initiative namens nobel2020.com ins Leben gerufen. Damit wollen Sie, dass das algerische Volk den Friedensnobelpreis im Jahre 2020 bekommt. Warum und wozu erzählen sie im Interview mit simon INOU.

 

 

Bilder

Stand4Algeria1 - v.l.n.r.: Jasmina Chichoune, Moumene Chichoune und Sihame Aziz
3092 x 1911px

Schreibe einen Kommentar