Linz ist Filmfestival

Podcast
FROzine
  • Beitrag_FROzine_Shortfilmfestival_31-10-2019
    15:00
audio
56:08 perc
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 perc
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 perc
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 perc
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 perc
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 perc
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 óra 06 mp
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr
audio
50:00 perc
EU-Wahl: Klimastreik, Medien und Kommunikation
audio
32:51 perc
Wie über Europa sprechen? Information und Kommunikation in Wahlkampfzeiten

Das Linz International Short Film Festival 2019 vereint 106 Kurzfilme aus aller Welt zu Themen Beziehungen, Familienkonstellationen, Frauenbilder, Gender und Identität, Liebe und Verlust. In den drei Tagen vom 7. bis 10. November – also ab nächste Woche Donnerstag – gibt es wieder einiges zu sehen. Einige Kurzfilme. In den Kategorien Fiktion, Dokumentation und Animation.

Bevor ihr selbst in die Welt der Kurzfilme eintauchen könnt, hat unsere Redakteurin Astrid Dober mit den Festivalleiter*innen Ashkan Nematian und Parisa Ghasemi gesprochen.

Hört selbst.

Szólj hozzá!